Donatello. Erfinder der Renaissance
Eine Sonderausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin in Kooperation mit Fondazione Palazzo Strozzi, Florenz, Musei del Bargello, Florenz, und Victoria & Albert Museum, London, gefördert vom Hauptstadtkulturfonds und dem Kaiser-Friedrich-Museumsverein.
Donatello (ca. 1386–1466) ist einer der Begründer der italienischen Renaissance. Bereits Zeitgenoss*innen erkannten das herausragende künstlerische Talent des Florentiner Bildhauers, namhafte Auftraggeber*innen bemühten sich um seine Werke. Diese zeichneten sich durch technische Neuerungen aus und revolutionierten die künstlerische Praxis ihrer Zeit. Im Rahmen einer einmaligen institutionellen Kooperation wird Donatello erstmals eine Einzelausstellung in Deutschland gewidmet. Mit rund 90 Arbeiten und zahlreichen Hauptwerken, die zuvor noch nie zusammen gezeigt wurden, ergibt sich ein Panorama, das in der Erkenntnis mündet: Die Geschichte Donatellos ist zugleich eine Geschichte der Renaissance.
Ausstellungszeitraum: 2. September 2022 – 8. Januar 2023