Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen
Eine Sonderausstellung zum 150. Geburtstag der Künstlerin.
Mit ihrer Kunst setzte Paula Modersohn-Becker Zeichen: als Pionierin der Moderne und weiblicher Selbstbestimmung. Gleich vier Museen zeigen die heute international gefeierte Malerin dort, wo alles begann: im Künstlerdorf Worpswede und im Kreis ihrer Weggefährtinnen, darunter Clara Westhoff, Ottilie Reylaender und Martha Vogeler. Aktuelle Kunstpositionen, wie die der deutsch-iranischen Künstlerin Anahita Razmi mit dem Titel ›Frau Leben Freiheit‹, schlagen den Bogen in die Gegenwart. Sie beleuchten die Lebenssituationen und Rechte von Frauen heute. Was hat sich verändert? Wo stehen wir heute wirklich? Eine Sonderführung verbindet das Kunsterleben mit einem Spaziergang durch Paula Modersohn-Beckers Worpswede.
Ausstellungszeitraum: 29. Juni 2025 bis 18. Januar 2026