Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s
Die Ausstellung „Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s“ gibt Einblick in das zeichnerische und fotografische Werk Rico Puhlmanns, der über vier Jahrzehnte für nationale und internationale Modemagazine wie Brigitte, Vogue, Harper’s Bazaar oder GQ tätig war.
Beginnend als Modeillustrator im Nachkriegsberlin, entwickelte sich Puhlmann zu einem gefragten Modefotografen, dessen Bildsprache stilbildend wirkte. Seine Arbeiten zeigen zentrale Entwicklungen der Modefotografie – von der Inszenierung des „Berliner Chic“ über die visuelle Umsetzung gesellschaftlicher Veränderungen in den 1960er- und 1970er-Jahren bis hin zu einem neuen Frauen- und Männerbild in den 1980er-Jahren.
Die Ausstellung beleuchtet Puhlmanns gestalterische Handschrift ebenso wie den Wandel der Produktionsprozesse in der Modefotografie. Gezeigt werden zahlreiche Originalarbeiten, überwiegend aus dem Werkarchiv Rico Puhlmanns, das von Anne und Klaus Puhlmann betreut wird.
Kuratiert wird die Ausstellung von Dr. Britta Bommert (Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin) und Hans-Michael Koetzle in Zusammenarbeit mit dem Rico Puhlmann Archiv.
Ausstellungszeitraum: 27. Juni 2025 bis 15. Februar 2026