Steine, Tusche, Papier und Pixel
Das Museum für Druckkunst Leipzig widmet der chinesischen Steinabreibung – einem der ältesten Verfahren zur Vervielfältigung von Texten und Bildern – eine eigene Ausstellung. Unter dem Titel „Steine, Tusche, Papier und Pixel. Chinesische Steinabreibungen in digitalen Welten“ wird vom 26. April bis 31. August 2025 eine Auswahl historischer Motive präsentiert, die von der Zhou-Dynastie (1027–221 v. Chr.) bis ins 20. Jahrhundert reicht.
Die Exponate geben Einblick in zentrale Themen des chinesischen Kulturlebens über mehrere Jahrhunderte. Einen besonderen Akzent setzt die Verbindung traditioneller Reproduktionstechniken mit zeitgenössischer Technologie: Durch den Einsatz von Augmented Reality werden einzelne Szenen digital animiert und farblich erweitert. Die deutsch-chinesische Illustratorin Yi Meng Wu greift die dargestellten Inhalte auf und erzählt sie visuell weiter.
Eröffnung: 25. April 2025, ab 19 Uhr
Ausstellungszeitraum: 26. April – 31. August 2025