ZU/FLUCHT – Freiluftausstellung des künftigen Exilmuseums am Anhalter Bahnhof

bis 31.10.2021

ZU/FLUCHT ist eine Freiluftausstellung auf dem Weg zum Exilmuseum, das in den nächsten Jahren am Anhalter Bahnhof entstehen soll. ZU/FLUCHT lädt dazu ein, mehr über das künftige Exilmuseum und die Projekte seiner Kooperationspartner*innen zu erfahren und sich aktiv in die Museumsentwicklung an diesem Ort einzubringen.

Nur die Portalruine erinnert heute noch an den Bahnhof, von dem aus zwischen 1933 und 1945 unzählige von den Nationalsozialisten Verfolgte abreisten, um Zuflucht im Exil zu suchen. ZU/FLUCHT stellt das Museumsvorhaben und seine thematischen Schwerpunkte vor. Die Ausstellung erzählt von den Flüchtenden damals, schlägt dabei aber ebenso wie das künftige Exilmuseum eine Brücke zur Gegenwart: Denn im Gegensatz zu damals ist heute Deutschland ein Land, in dem viele Zuflucht suchen. In temporären Unterkünften für diese Menschen – ausgedienten Wohncontainern – findet das Museum für fünf Monate seinen vorübergehenden Ort. Sie wurden von Studierenden der TU Berlin für diesen Zweck umgestaltet. Für die Ausstellungsarchitektur wurden sechs ehemalige Wohncontainer, in denen einst Geflüchtete in Berlin untergebracht waren, so umgebaut, dass ZU/FLUCHT als pandemiegeeignete Freiluftausstellung präsentiert werden kann.

Die Ausstellung der Stiftung Exilmuseum Berlin entstand in Zusammenarbeit mit dem Institut für Architektur der TU Berlin. Über zwei Semester hinweg haben sich Studierende des Natural Building Lab mit der Analyse von Material, Nutzung und Umgestaltungsmöglichkeiten der Container auseinandergesetzt, die Containerinstallation entworfen und geplant und anschließend eigenhändig aufgebaut. Zudem präsentiert das Fachgebiet Habitat Unit hier seine Untersuchungen zum Leben von Geflüchteten in Wohncontainern (Sonderforschungsbereich „Re-Figuration von Räumen“). Weitere Ausstellungsinhalte zum Thema „Exil heute“ entstanden aus einer Kooperation der Stiftung Exilmuseum mit dem „We Refugees Archive“, Minor Projektkontor für Bildung und Forschung.

ZU/FLUCHT
Eine kooperative Ausstellung des künftigen Exilmuseums zu Flucht und Exil, damals und heute
12.06.- 31.10.2021
Außengelände am Anhalter Bahnhof
Askanischer Platz, 10963 Berlin

Hinweis: alle Angaben ohne Gewähr für Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit.