Zwei Grad Plus

bis 15.11.2020

Der Kunstverein artrmx e.V. eröffnet am 29.10.2020 die interdisziplinäre Ausstellung zum Klimawandel »Zwei Grad Plus« im Atelierzentrum Ehrenfeld in Köln. Gezeigt werden Arbeiten der Künstlerin Jazoo Yang (Berlin) und der Fotografen Matthias Jung (Erftstadt), Pietro Viti (Florenz/Italien) und Tim Wagner (Hannover).

Die interdisziplinäre Ausstellung ZWEI GRAD PLUS nimmt ausgehend von lokalen Zusammenhängen rund um den „Hambacher Forst“ die globale Dimension des Klimawandels in den Blick. Bewusst wurden auch Künstler*innen eingeladen, die nicht aus NRW kommen, um begreifbar zu machen, wie transnational der Klimawandel auf die globale Bevölkerung wirkt.

Die fotografischen und installativen Arbeiten sind forschende Ansätze, die hinterfragen und mit ästhetischen Mitteln die unterschiedlichsten Aspekte der Kohleförderung sowie die Auswirkungen auf die Umwelt beleuchten. Die künstlerischen Werke sind auch eine Verdichtung des Themas, in dem sie einen fokussierten Blick außerhalb massenmedialer Bilderwelten ermöglichen.

Eine parallel zur gesamten Ausstellungszeit eingerichtet Druckwerksatt steht zur aktiven Teilnahme allen Besucher*innen zur Verfügung. Hier kann aus einem reichen Fundus an Bildern und Texten, angeleitet oder auch frei, jede*r Besucher*innen der Ausstellung ein eigenes Zine produzieren.

Ausstellungszeitraum: 30.10.-15.11.2020

Hinweis: alle Angaben ohne Gewähr für Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit.