Finissage des Projekts »Alle in die Kunst!«
Am Anfang stand die Frage: „Welche Bilder würden wohl Menschen aus dem Kunstarchiv aussuchen, die nichts mit dem Kunstbetrieb zu tun haben?“ Was folgte war eine Entdeckungsreise, welche die Organisator*innen des Kunstarchivs und der Burg Beeskow gemeinsam mit 11 Laienkuartor*innen unternommen haben. Ergebnis sind zwei Ausstellungen, die unter dem Titel „Alle in die Kunst!“ in diesem Sommer eine breite Besucher*innenschaft angezogen haben. Dabei wurde nicht nur Kunst geschaut, sondern viel und mit Freude diskutiert.
Die Kurator*innen der zweiten Ausstellung, die nun am 23.8.20 endet, gehören teils einer Generation an, welche die DDR nur sehr kurz oder gar nicht mehr erlebt hat. Der Autor und Journalist Johannes Nichelmann hat 2019 ein Buch zu solchen „Nachwendekindern“ veröffentlicht. Mit ihm und Vertreterinnen aus dem Kurator*innenteam möchten wir über das Erbe und Nachleben der DDR heute sprechen und warum dessen Aufarbeitung weiterhin aktuell ist. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Frage, welche Rolle die Wiedervereinigung für eben jene spielt, die in der gesamtdeutschen BRD großgeworden sind.
Aus Anlass der Veranstaltung wird die Öffnungszeit der Ausstellung am Samstag bis 19 Uhr verlängert. Der Eintritt in die Ausstellung ist ab 15 Uhr frei.
http://www.kunstarchiv-beeskow.de