Wissen teilen: Ethnologie in Krisenzeiten
Während sich fast ganz Europa im April und Mai 2020 aufgrund der Corona-Pandemie im Lockdown befand, zeigte sich auf der anderen Seite des Atlantik, dass COVID-19 auch vor der dünnbesiedelten Amazonasregion nicht haltmacht. Dies ist der Anlass für ein neues transkulturelles Forschungsprojekt des Ethnologischen Museums, finanziert von der VolkswagenStiftung, das an bereits bestehende Partnerschaften mit Organisationen vor Ort anknüpft und dazu beiträgt, indigenen Perspektiven auf Pandemien und Krisen Ausdruck zu verleihen.
Anlässlich des Projekts findet im Rahmen der Reihe WEITWINKEL der Staatlichen Museen zu Berlin folgende Veranstaltung statt:
Wissen teilen: Ethnologie in Krisenzeiten
Dienstag, 29. September 2020, 18 Uhr
Referentin: Dr. Andrea Scholz (Leitung des Projekts »Sharing Knowledge on Epidemics and Crises«, Ethnologisches Museum – Staatliche Museen zu Berlin)
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
http://www.smb.museum/veranstaltungen/detail/wissen-teilen-ethnologie-in-krisenzeiten-2020-09-29-180000/