Design für die Große Transformation II

16.11.2023

Die Welt steckt in einer globalen Krise. Wir verbrauchen so viele Ressourcen wie niemals zuvor, Klimakatastrophen sind die Regel geworden, und das konstante (Wirtschafts-)Wachstum muss hinterfragt werden. Eine Große Transformation im Sinne eines neuen Gesellschaftsvertrags für eine nachhaltige Zukunft scheint unumgänglich. Nie war es wohl dringender, im Denken und im Handeln neue Wege zu gehen und transformative Lösungen zu entwickeln.

In der Workshopreihe werden anhand von jeweils zwei Objekten aus der Neuen Sammlung Materialien untersucht und auf ihre Zukunftsfähigkeit in verschiedenen Anwendungs-, Wiederverwendungs- und Entsorgungskontexten geprüft. Dabei werden Objekte aus den Materialien Textil, Kunststoff, Beton und Holz genauer betrachtet. Am Ende jeder Workshopsession soll eine Handlungsempfehlung zum Einsatz des jeweiligen Materials entstehen.

Es ist keine Vorkenntnis zur Teilnahme an den Workshops nötig, die Workshops bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Details zu den Objekten finden sich untenstehend.

Eine Kooperation von social design lab der Hans Sauer Stiftung und Die Neue Sammlung – The Design Museum. Konzept: Barbara Lersch, Kuratorinnen: Barbara Lersch und Angelika Nollert

Die Workshops finden im X-D-E-P-O-T der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne statt.

Termine/Themen:
5.10.23, 17.00 – 19.30 Uhr // TEXTIL
26.10.23, 17.00 – 19.30 Uhr // KUNSTSTOFF
16.11.23, 17.00 – 19.30 Uhr // BETON
30.11.23, 17.00 – 19.30 Uhr // HOLZ

Die Teilnahme sowie der Eintritt sind kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um verbindliche Anmeldung zu den einzelnen Terminen wird gebeten unter: b.lersch@hanssauerstiftung.de

Hinweis: alle Angaben ohne Gewähr für Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit.