Photoshop 2023 Shortcuts auf Deutsch [Übersicht Tastenkürzel]
Egal, ob es um einfache Arbeitsschritte oder aufwendige Tutorials geht: Mit Tastenkürzeln geht die Arbeit häufig schneller von der Hand. Damit man eine Übersicht über Menüs und Paletten der deutschen Version von Photoshop erhält, kommt hier ein Cheat Sheet mit den häufigsten Shortcuts zum Downloaden.
Cheat Sheet: Photoshop 2023 Shortcuts (Deutsch)

Die wichtigsten Tastenkürzel für die deutsche Version von Photoshop 2023 gibt es hier: Von Ebenen-Befehlen, Werkzeugleisten bis hin zu Ansichten, Filtern und Co. findet man hier die passenden Shortcuts für den kreativen Workflow.
Die folgende Cheat Cheet PDF mit den entsprechenden Tastenkürzeln für Photoshop gibt es exklusiv hier auf Designer in Action zum Downloaden. Die herunterladbare ZIP-Datei beinhaltet Ausführungen für Mac und Windows:
Download Photoshop Shortcuts (Deutsch)
Bei der 2023er Version der Cheat Sheets sind nützliche Tastaturkürzel zum Anordnen von Ebenen hinzugekommen. Den einzigen Shortcut, den es im Menü „3D“ gibt (und etwas weniger Verwendung findet), gibt es jetzt weiter unten in der Tabelle auf dieser Seite gelistet.

Übersicht Tastenkürzel Photoshop 2023
Ergänzend zun den PDF-Dateien mit den Tastenkürzeln zum Downloaden gibt es an dieser Stelle die hilfreichsten Photoshop-Shortcuts übersichtlich in tabellarischer Form zum Nachschauen:
Menü „Datei“
Tastenkürzel | Mac | Windows |
---|---|---|
Neu | Cmd+N | Strg+N |
Öffnen | Cmd+O | Strg+O |
In Bridge suchen | Alt+Cmd+O | Alt+Strg+O |
Schließen | Cmd+W | Strg+W |
Alle schließen | Alt+Cmd+W | Alt+Strg+W |
Sonstige schließen | Alt+Cmd+P | Alt+Strg+P |
Schließen und zu Bridge gehen | Shift+Cmd+P | Shift+Strg+P |
Speichern | Cmd+S | Strg+S |
Speichern unter | Shift+Cmd+S | Shift+Strg+S |
Zurück zur letzten Version | F12 | F12 |
Kopie speichern | Alt+Cmd+S | Alt+Strg+S |
Exportieren als | Alt+Shift+Cmd+W | Alt+Shift+Strg+W |
Für Web speichern (Legacy) | Alt+Shift+Cmd+S | Alt+Shift+Strg+S |
Datei-Informationen | Alt+Shift+Cmd+I | Alt+Shift+Strg+I |
Cmd+P | Strg+P | |
Eine Kopie drucken | Alt+Shift+Cmd+P | Alt+Shift+Strg+P |
Beenden | Cmd+Q | Strg+Q |
Menü „Bearbeiten“
Tastenkürzel | Mac | Windows |
---|---|---|
Rückgängig | Cmd+Z | Strg+Z |
Wiederholen | Shift+Cmd+Z | Shift+Strg+Z |
Letzten Status an/aus | Alt+Cmd+Z | Alt+Strg+Z |
Verblassen | Shift+Cmd+F | Shift+Strg+F |
Ausschneiden | Cmd+X | Strg+X |
Kopieren | Cmd+C | Strg+C |
Auf eine Ebene reduziert kopieren | Shift+Cmd+C | Shift+Strg+C |
Einfügen | Cmd+V | Strg+V |
An Originalposition einfügen | Shift-Cmd+V | Shift-Strg+V |
In die Auswahl einfügen | Alt+Shift-Cmd+V | Alt+Shift-Strg+V |
Suchen | Cmd+F | Strg+F |
Fläche füllen | Shift+F5 | Shift+F5 |
Inhaltsbasiert skalieren | Shift+Cmd+Q | Shift+Strg+Q |
Frei transformieren | Cmd+T | Strg+T |
Transformieren: Erneut | Shift+Cmd+T | Shift+Strg+T |
Farbeinstellungen | Shift+Cmd+K | Shift+Strg+K |
Tastaturbefehle | Alt+Shift+Cmd+K | Alt+Shift+Strg+K |
Menüs | Alt+Shift+Cmd+M | Alt+Shift+Strg+M |
Voreinstellungen: Allgemein | Cmd+K | Strg+K |
Menü „Bild“
Tastenkürzel | Mac | Windows |
---|---|---|
Auto-Farbton | Shift+Cmd+L | Shift+Strg+L |
Auto-Kontrast | Alt+Shift+Cmd+L | Alt+Shift+Strg+L |
Auto-Farbe | Shift+Cmd+B | Shift+Strg+B |
Bildgröße | Alt+Cmd+I | Alt+Strg+I |
Arbeitsfläche | Alt+Cmd+C | Alt+Strg+C |
Tonwertkorrektur | Cmd+L | Strg+L |
Gradationskurven | Cmd+M | Strg+M |
Farbton/Sättigung | Cmd+U | Strg+U |
Farbbalance | Cmd+B | Strg+B |
Schwarzweiß | Alt+Shift+Cmd+B | Alt+Shift+Strg+B |
Umkehren | Cmd+I | Strg+I |
Sättigung verringern | Shift+Cmd+U | Shift+Strg+U |
Bildgröße | Alt+Cmd+I | Alt+Strg+I |
Arbeitsfläche | Alt+Cmd+C | Alt+Strg+C |
Menü „Auswahl“
Tastenkürzel | Mac | Windows |
---|---|---|
Alles auswählen | Cmd+A | Strg+A |
Auswahl aufheben | Cmd+D | Strg+D |
Erneut auswählen | Shift+Cmd+D | Shift+Strg+D |
Auswahl umkehren | Shift+Cmd+I | Shift+Strg+I |
Alle Ebenen | Alt+Cmd+A | Alt+Strg+A |
Ebenen suchen | Alt+Shift+Cmd+F | Alt+Shift+Strg+F |
Auswählen und maskieren | Alt+Cmd+R | Alt+Strg+R |
Auswahl verändern: Weiche Kante | Shift+F6 | Shift+F6 |
Ebenen-Funktionen
Tastenkürzel | Mac | Windows |
---|---|---|
Neue Ebene | Shift+Cmd+N | Shift+Cmd+N |
Ebene durch Kopieren | Cmd+J | Strg+J |
Ebene durch Ausschneiden | Shift+Cmd+J | Shift+Strg+J |
Schnell-Export als JPG | Shift+Cmd+. | Shift+Strg+. |
Exportieren als | Alt+Shift+Cmd+. | Alt+Strg+Cmd+. |
Schnittmaske erstellen | Alt+Cmd+G | Alt+Cmd+G |
Ebene gruppieren | Cmd+G | Strg+G |
Ebenengruppierung aufheben | Shift+Cmd+G | Shift+Strg+G |
Ebene fixieren | Cmd+/ (Numpad) | Cmd+/ (Numpad) |
Ebene aus-/einblenden | Cmd+, | Strg+, |
Auf eine Ebene reduzieren | Cmd+E | Strg+E |
Sichtbare auf eine Ebene reduzieren | Shift+Cmd+E | Shift+Strg+E |
Ebene in den Vordergrund anordnen | Shift+Cmd+ß | Shift+Strg+Ä |
Ebene schrittweise nach vorne anordnen | Cmd+ß | Strg+Ä |
Ebene schrittweise nach hinten anordnen | Cmd+# | Strg+# |
Ebene in den Hintergrund anordnen | Shift+Cmd+# | Shift+Strg+# |
Menü „Filter“
Tastenkürzel | Mac | Windows |
---|---|---|
Letzter Filter | Alt+Cmd+F | Alt+Strg+F |
Adaptive Weitwinkelkorrektur | Alt+Shift+Cmd+A | Alt+Shift+Strg+A |
Camera Raw-Filter | Shift+Cmd+A | Shift+Strg+A |
Objektivkorrektur | Shift+Cmd+R | Shift+Strg+R |
Verflüssigen | Shift+Cmd+X | Shift+Strg+X |
Fluchtpunkt | Alt+Cmd+V | Alt+Strg+V |
Menü „3D“
Tastenkürzel | Mac | Windows |
---|---|---|
3D-Ebene rendern | Alt+Shift+Cmd+R | Alt+Shift+Strg+R |
Menü „Ansicht“
Tastenkürzel | Mac | Windows |
---|---|---|
Farbproof | Cmd+Y | Strg+Y |
Farbumfang-Warnung | Shift+Cmd+Y | Shift+Strg+Y |
Einzoomen | Cmd+ + | Strg+ + |
Auszoomen | Cmd+ – | Strg+ – |
Ganzes Bild | Cmd+0 | Strg+0 |
100% | Cmd+1 | Strg+1 |
Extras | Cmd+H | Strg+H |
Lineale | Cmd+R | Strg+R |
Ausrichten | Shift+Cmd+, | Shift+Strg+, |
Hilfslinien sperren | Alt+Cmd+, | Alt+Strg+, |
Anzeigen Zielpfad | Shift+Cmd+H | Shift+Strg+H |
Anzeigen Raster | Alt+Shift+Cmd+, | Alt+Shift+Strg+, |
Anzeigen Hilfslinien | Cmd+, | Strg+, |
Menü „Fenster“
Tastenkürzel | Mac | Windows |
---|---|---|
Aktionen | Alt+F9 | Alt+F9 |
Ebenen | F7 | F7 |
Farbe | F6 | F6 |
Info | F8 | F8 |
Pinseleinstellungen | F5 | F5 |
Menü „Werkzeuge“
Tastaturbefehl | Mac/Windows |
---|---|
Verschieben* | V |
Auswahl* | M |
Lasso* | L |
Zauberstab* | W |
Freistellen* | C |
Rahmen | K |
Pipette* | I |
Reparatur* | J |
Pinsel* | B |
Kopierstempel* | S |
Protokollpinsel* | Y |
Radiergummi* | E |
Verlauf* | G |
Abwedler/Nachbel.* | O |
Zeichenstift* | P |
Text* | T |
Pfad-/Direktauswahl* | A |
Form* | U |
Hand | H |
Ansichtdrehung | R |
Zoom | Z |
Farben tauschen | X |
Maskierungsmodus | Q |
Standardfarben | D |
Darstellungsmodus* | F |
Photoshop Shortcuts ändern

Photoshop bietet außerdem Anwenderinnen und Anwendern, die lieber mit eigenen Tastenkürzen arbeiten möchte, die Möglichkeit, eigene Shortcuts direkt im Bildbearbeitungsprogramm zu hinterlegen. Um eigene Photoshop Shortcuts zu erstellen, wählt man im Menü Bearbeiten > Tastaturbefehle aus. Daraufhin öffnet sich ein Dialogfenster, in dem die Tastenkürzel geändert werden können. Die selbsterstellten Tastenkürzel lassen sich anschließend durch einen Klick auf speichern dauerhaft hinterlegen.
Eine Liste mit den Photoshop-Tastenkürzeln kann über den Button Zusammenfassen erstellt werden. Klickt man diesen an, erstellt Photoshop eine HTML-Datei mit den aktiven Shortcuts.
Mehr Tipps zu Photoshop gesucht? Auf Designer in Action gibt es neben Tutorials auch weitere Tipps und Tricks, die vor allem für die ersten Schritte mit Photoshop nützlich sein können.