
Revolutionart 43 erschienen
Die 43. Ausgabe von Revolutionart ist da. Diesmal ist »Identity« das übergreifende Thema des digitalen Magazins. Es kann kostenlos als PDF heruntergeladen werden. weiterlesen
Die 43. Ausgabe von Revolutionart ist da. Diesmal ist »Identity« das übergreifende Thema des digitalen Magazins. Es kann kostenlos als PDF heruntergeladen werden. weiterlesen
Michael Köckritz, Chefredakteur »ramp« und »rampstyle«, legt den »Vintage & Classic Style Guide« vor. Das 216 Seiten starke Designbuch rund um Kult- und Luxusgegenständen erlaubt einen Blick auf ausgewählte Klassiker und ... weiterlesen
Es lebe der Sonnenbrand. Die neue Ausgabe von »novum« mit Photochrom-Cover verändert im Sonnenlicht ihre Farbe. Der Effekt entsteht durch UV-sensitive Farbe. weiterlesen
Hotels möchten ihren Gästen ein Ort des Wohlfühlens und der Entspannung sein. RAL hat nun ein Gestaltungshandbuch veröffentlicht, was sich mit Farben der Hotels auseinandersetzt. weiterlesen
Megan Erin Miller hat eine Reihe von Vorlagen entwickelt, die man ausdrucken und mit in Kundengespräche nehmen kann. Mit dem »Tactile Design Kit« lassen sich Gesprächsinhalte notieren und Ideen skizzieren. Die Files stehen zum ... weiterlesen
Zum dritten Mal wird der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Designpreis Halle ausgelobt. Gesucht werden Entwürfe aus aller Welt, die sich intensiv und fantasievoll mit dem Thema Wasser ... weiterlesen
Vom 5. – 7. Juli findet im Fachbereich Gestaltung der FH Bielefeld die Werkschau 2013 statt. An diesem Wochenende präsentieren Absolventinnen und Absolventen der Studienrichtungen Fotografie und Medien, Grafik und Kommunikationsdesign ... weiterlesen
Die Ausstellung »King Size« zeigt Produkte und Arbeiten von 23 Künstlern und Designern aus den Niederlanden, die auf unterschiedliche Weise die Themen Wiederverwertung, Transformation und ... weiterlesen
Eine umfangreiche Sammlung von Symbolen im Stil von iOS 7 stellt »VisualPharm« auf seiner Website zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die Kollektion umfasst 220 Piktogramme. weiterlesen
Den kreativen Köpfen von GUDBERG kam beim Mittagessen die Idee zu schauen, wo die Leute auf der Welt so Mittag machen. Herausgekommen ist eine illustrierte Serie. weiterlesen







