
Design in der DDR
Robin Nagel hat sich intensiv mit dem Design in der DDR beschäftigt. Die »Auseinandersetzung mit der ostdeutschen Gestaltung und ihr Bezug zur heutigen Zeit« gibt es online zum Nachlesen und als kostenlosen Download. weiterlesen
Robin Nagel hat sich intensiv mit dem Design in der DDR beschäftigt. Die »Auseinandersetzung mit der ostdeutschen Gestaltung und ihr Bezug zur heutigen Zeit« gibt es online zum Nachlesen und als kostenlosen Download. weiterlesen
»Druckmarkt« ist ein unabhängiges Heft für die Graphic Arts Industrie. Mit »Druckmarkt impressions« bieten die Herausgeber ein kostenloses PDF-Magazin, das die gedruckte Ausgabe ergänzt. weiterlesen
Inspiriert von seinem internationalen Bestseller »Kribbeln im Kopf« hat Mario Pricken gemeinsam mit 21TORR eine App entwickelt. Entstanden ist ein Praxistool, mit dem man täglich auf die Suche nach frischen Ideen gehen kann. weiterlesen
Von UXPin gibt es ein neues eBook. »The Guide to Mockups« beschäftigt sich mit dem Erstellen von Mockups und kann kostenlos heruntergeladen werden. weiterlesen
Roundicons.com stellt das »Hand Doodle Icons Set« vor. Die 50 legeren Symbole und Piktogramme im handgezeichneten Stil können kostenlos heruntergeladen werden. weiterlesen
Pantone 18-1438 Marsala, ein urwüchsiges, erdiges Weinrot, wurde von Pantone zur Farbe des Jahres 2015 gewählt. weiterlesen
Ehe man sich versieht, ist es auch schon Winter. Das »Winter Icon Set« stimmt auf die vorweihnachtliche Zeit ein – mit 35 fein illustrierten Symbolen zum Downloaden. weiterlesen
Für Tee- und Designliebhaber hat Clormann Design den T(EE)-Adventskalender entwickelt. Anstelle der klassischen Türchen besteht der Kalender aus 24 nummerierten kleinen Boxen. weiterlesen
Mittlerweile liegt die dritte Version des »Pixel Perfect Precision Handbook« vor. »ustwo« geben auf 214 Seiten Tipps und wissenswerte Infos zum Digital Design. Die PDF kann kostenlos heruntergeladen werden. weiterlesen




