Einstieg in Unity – 2D‑ und 3D‑Spiele entwickeln
Eigene Game‑Ideen liegen noch auf Eis? Die frisch aktualisierte 5. Auflage von »Einstieg in Unity« führt mit 18 vollständigen Projekten, integriertem C#‑Crashkurs und Assets vom ersten Sprite bis zum komplexen Multiplayer‑Spiel.

Mit der inzwischen fünften, für 2025 durchgängig aktualisierten Auflage liefert Thomas Theis erneut ein deutschsprachiges Werk für alle, die eigene Games mit Unity entwickeln möchten. Auf knapp fünfhundert farbigen Seiten führt der erfahrene Kursleiter Schritt für Schritt durch die Engine: von der ersten leeren Scene über Kollision, Partikeleffekte und Audio bis hin zum Multiplayer‑Projekt. Jedes Kapitel bindet einen kompakten C#‑Crashkurs direkt dort ein, wo der Quellcode in Unity‑Skripten auftaucht.

Am Anfang steht ein simples 2D‑Jump‑and‑Run, danach steigern sich die Projekte in Umfang und räumlicher Tiefe, bis schließlich Shooter‑Mechaniken, Racing‑Physik oder ein kleines Adventure auf dem Bildschirm laufen. Zwischendurch erläutert der Autor genau so viel Mathematik und Physik, wie es braucht, um Flugkurven realistisch oder Explosionen glaubwürdig zu gestalten. Jede Spieleidee wird vollständig behandelt, sodass später eigene Varianten leichter von der Hand gehen sollten.
Das Buch bietet zudem Zugriff auf ein Download‑Paket. In diesem Starterpaket sind alle Assets, 18 ausgearbeitete Beispielprojekte sowie die fertigen Skripte enthalten. Wer gleich selbst Hand anlegen will, importiert die Vorlagen, tauscht Texturen aus, verändert Gravitation oder justiert das Beleuchtungs‑Setup und sieht in Echtzeit, wie sich das Gameplay verändert.
»Einstieg in Unity – 2D‑ und 3D‑Spiele entwickeln« empfiehlt sich allen, die ohne Umwege vom »Hallo Welt« zur spielbaren eigenen Idee gelangen wollen.
Das Buch ist im Verlag Rheinwerk erschienen und hat einen Umfang von 484 Seiten. Die gedruckte Ausgabe ist für 34,90 Euro im Handel erhältlich. Außerdem gibt es eine zusätzliche E‑Book‑Version.