Digital IXUS v2 und Digital IXUS 330: Mehr Funktionen mit Stil
Jetzt steckt noch mehr drin: Mit den 2 Mega-Pixel Kameras Digital Ixus 330 und Digital Ixus v² stellt Canon eine verbesserte Generation der designorientierten Ixus-Linie vor. Zu den Neuerungen gehört neben erweiterter Direct Print Fähigkeit und fotografischen Funktionen auch die automatische Erkennung von Hoch- und Querformataufnahmen. Die Digital Ixus v² wird ab Anfang Mai für 549,-* Euro und die Digital Ixus 330 ab Mitte April für 599,-* Euro im Handel erhältlich sein.

Die beiden neuen Modelle unterscheiden sich in Design, Größe und der „optischer Ausstattung“. Die Digital Ixus v² ist noch schlanker als das Vorgängermodell. Dabei ist sie mit 2-fach Zoom ausgerüstet. Die Digital Ixus 330 kann ein 3-fach optisches Zoom vorweisen. Beide Kameras besitzen einen 2.0 Megapixel CCD Sensor mit RGB Primärfarbfiltern für eine natürliche Farbwiedergabe und sehr gute Druckergebnisse, die im Zusammenspiel mit den Canon Card Photo Printern CP-10, CP-100 und dem Bubble Jet Direct Printer S820D auch ohne PC zustande kommen.
Übersichtliches Interface
Das Benutzerinterface wurde neu gestaltet, es ist noch übersichtlicher und vereinfacht im Zusammenspiel mit den neu angeordneten Bedienelementen den Zugriff auf die erweiterten Funktionen.
Neben Programmautomatik und Manuell, halten die neuen Ixus Modelle mit dem Panoramaassistenten, Movie Modus und den neuen Fotoeffekten viel Spielraum für die Bildgestaltung und die Umsetzung spontaner, kreativer Bildideen. Die Fotoeffekte erlauben kreative Verfremdungen schon bei der Aufnahme. Die Einstellungen „Kräftig“, „Neutral“, „Gering schärfen“, „Sepia“ und „Schwarzweiß“ verleihen besonderen Motiven eine individuelle Note. Neu ist die Funktion der Langzeitbelichtung: Hierbei kann im Manuellen Modus zwischen Belichtungszeiten von 1 bis 15 Sekunden gewählt werden.
Der „My Camera“ Mode der Digital Ixus 330 sorgt für Spaßfaktor: das Startbild und -sound beim Einschalten der Kamera sowie die Sounds für Tastenquittung und verschiedene Bedienungsfunktionen lassen sich individuell „programmieren“. Mehrere Sets sind vorinstalliert, neue Sounds und Bilder werden ganz einfach mit der Kamerasoftware aufgespielt. Bei beiden Geräten können über den eingebauten Lautsprecher die aufgezeichneten Movies mit Ton wiedergegeben werden. Zudem können bei der Digital Ixus 330 Tonaufzeichnungen mit einer Länge von bis zu 60 Sekunden fotobegleitend festgehalten werden.
Automatisch aufrecht
Die neuen Digital Ixus Modelle erkennen dank eines eingebauten Sensors, ob ein Foto im Quer- oder Hochformat aufgenommen wurde. Das Bild wird für die Wiedergabe am Display oder auf einem externen Monitor automatisch in die aufrechte Position gedreht. Mit der 10x Lupe lassen sich dabei Bilddetails stufenlos heranzoomen.
Viele manuelle Einstellmöglichkeiten ergänzen die automatischen Funktionen. Die Empfindlichkeit kann in vier Stufen zwischen 50 und 400 ISO eingestellt werden. Der Weißabgleich gelingt dank Automatik, fünf Voreinstellungen und der neuen Benutzer definierten Einstellung in jeder Situation.
Die Scharfstellung erfolgt automatisch, wahlweise mit dem intelligenten 3-Punkt AiAF Autofokus Programm oder dem zentralen AF-Messfeld. Der Fokuswert wird mittels der AF-Lock Funktion gespeichert, z.B. um den Bildausschnitt ohne Änderung der Schärfe nachträglich zu verändern.
Spot an – oder aus
Zwei Varianten für die Belichtungsmessung sorgen in Abhängigkeit von der Aufnahmesituation für optimale Ergebnisse: Die Spotmessung ermittelt die präzise Belichtung vor allem bei kontrastreichen Motiven mit sehr unterschiedlichen Helligkeiten in einem kleinen Ausschnitt in der Bildmitte. Die Messart „Evaluative“ berücksichtigt demgegenüber einen größeren Bereich des Motivs. In beiden Messarten kann der Belichtungswert per AE-Lock gespeichert werden. Die manuelle Belichtungskorrektur eröffnet vor allem dem erfahrenen Benutzer noch mehr fotografische Spielräume.
Der neue Li-Ionen Akku mit 840 mAH sorgt für länger anhaltenden Fotospaß. Ausgestattet mit CompactFlash Slot (Typ 1) und USB-Schnittstelle finden die beiden neuen Ixus-Modelle problemlos Anschluss an Windows und Mac. Das Canon Software Paket erweitert den Funktionsumfang der Kamera und den kreativen Spielraum der Benutzer. Das gilt auch für das Systemzubehör, z.B. für die bis 30 m wasserdichten Gehäuse, die für Digital Ixus v² und Digital Ixus 330 angeboten werden.