Liste mit über 29.100 Farben-Namen
David Aerne hat es sich zur Aufgabe gemacht, so viele Farben-Namen wie nur möglich zu sammeln. In einer umfangreichen Spreadsheet-Datei hat der Kreative über 29.100 Farben und deren Namen sowie Hex-Werte zusammengetragen.

Farbnamen-Liste mit über 29.100 Bezeichnungen
Die handverlesene Liste mit Farben-Namen ist das Ergebnis einer Recherche von diversen Quellen und tausender Einreichungen von Usern, die ihm bei der Erstellung der Sammlung behilflich waren.
Zum aktuellen Zeitpunkt umfasst die Google-Spreadsheet-Datei 29.111 Namen für Farben sowie deren entsprechenden Wert als HEX-Code (Stand: Oktober 2021). Die Liste kann online eingesehen werden.

Interessierte können sich außerdem auf Codepen die Farben per Zufallsgenerator anzeigen lassen. Außerdem steht eine entsprechende API bereit, mit der sich beispielsweise Farben-Namen nach Hexcode bzw. Vorhandensein ermitteln und ausgeben lassen. Auch mehrere Abfragen gleichzeitig lassen sich vornehmen, um mehrere Werte als Rückgabewert zu erhalten. Die Funktionsweise der API wird auf der entsprechenden GitHub-Website zum Projekt erklärt. Dort erfährt man zudem auch, wie sich naheliegende Farb-Namen per JavaScript ermitteln lassen oder gezielt nach Bezeichnungen für Farben suchen lässt.
Farben-Namen bzw. Bezeichnungen ergänzen
David Aerne ist nach wie vor auf der Suche nach neuen Farben-Namen. Trotz der großen Anzahl decken die gesammelten Bezeichnungen lediglich 0.17% des RGB-Farbraums ab. Es gibt also noch reichlich Luft nach oben für weitere Namen für Farben.
Eigene Entdeckungen können direkt per Formular eingereicht werden. Neben der Bezeichnung für die Farbe ist die Angabe des entsprechenden Hexwertes sowie der Name des Absenders zum Absenden erforderlich.
Danke für den Artikel! Falls jemand helfen möchte habe ich mal visualisiert, wo noch Farben fehlen: https://codepen.io/meodai/pen/zdgXJj
Linné hatte damals jedem Tier und jeder Pflanze auf der Erde einen Namen gegeben! Heute kommt Aerne dazu, jeder Farbe einen Namem zu geben! Beeindruckend und macht Spass. Vielen Dank das jeder mithelfen darf!
Pingback: #CreativeReview: Das waren die Highlights im Oktober 2017 | Creative blog by Adobe