Offizielle Kunstplakate für »Milano Cortina 2026« vorgestellt
Das Organisationskomitee der Olympischen Winterspiele »Milano Cortina 2026« hat die offiziellen Kunstplakate vorgestellt. In Zusammenarbeit mit der Triennale Milano wurden zehn junge italienische Kreative beauftragt, die Vielfalt und den Geist der Spiele aus künstlerischer Perspektive zu interpretieren.

Die Auswahl der Plakate erfolgte unter der kuratorischen Leitung von Damiano Gullì, Kurator für zeitgenössische Kunst an der Triennale Milano. Die Bandbreite der Arbeiten reicht von traditionellen Techniken wie Öl- und Gouachemalerei über digitale Zeichnungen bis hin zu Mixed-Media-Kompositionen. Inhaltlich verbinden die Plakate sportliche Themen mit kulturellen und gesellschaftlichen Bezügen.
Zu den beteiligten Künstlerinnen gehören unter anderem Flaminia Veronesi, bekannt für farbstarke Arbeiten zwischen Traum und Realität, Beatrice Alici, die sich mit spirituellen und femininen Symbolen auseinandersetzt, sowie Giorgia Garzilli, deren Werke Einflüsse aus Popkultur und visuellem Storytelling vereinen. Auch Aronne Pleutari, Finalistin des Cairo-Preises, sowie Clara Woods, die sich in ihrer Kunst für Inklusion einsetzt, sind Teil des Projekts.

Die Initiative versteht sich als Beitrag zur Sichtbarkeit junger Positionen innerhalb der zeitgenössischen italienischen Kunst.
Zugleich knüpft sie an eine lange Tradition an: Bereits in der Vergangenheit wurden namhafte Persönlichkeiten wie Andy Warhol, David Hockney und Tracey Emin mit der Gestaltung olympischer Plakate beauftragt.