
Slim Icons: schlanke Symbole zum Downloaden
»Slim Icons« ist eine Icon-Bibliothek mit über 120 schlanken Symbolen im SVG-Format. Die Open-Source-Sammlung steht zum kostenlosen Downloaden bereit. weiterlesen
»Slim Icons« ist eine Icon-Bibliothek mit über 120 schlanken Symbolen im SVG-Format. Die Open-Source-Sammlung steht zum kostenlosen Downloaden bereit. weiterlesen
Neu im Laurence King Verlag ist »Gehirnjogging« von Dr. Sabina Brennan erschienen. Die 40 Trainingskarten enthalten praktische Tipps, die dabei helfen sollen, das Gehirn zu trainieren. ... weiterlesen
Roberta Bergmann spricht wöchentlich im Podcast »Der kreative Flow« über den Alltag von Kreativschaffenden. Am 24. April 2023 startet die 6. Staffel. weiterlesen
Der MaroVerlag nimmt sich mit seinen »MaroHeften« Themen an, die häufig unbequem oder tabubehaftet sind, und bringt diese mit kreativen Inhalten und Illustrationen auf den Punkt. Die jüngsten ... weiterlesen
»NUTZEN« ist das gemeinsame, bundesweite Magazin der Verbände Druck und Medien. In der neuen Ausgabe wird sich unter anderem dem Thema »Comics« gewidmet und die aktuelle Lage der Druckbranche ... weiterlesen
Jony Ive ist vor allem für sein Design von Apple-Produkten bekannt. Jetzt hat der britische Kreative die Clownsnase für die Spendenaktion »Red Nose Day« neugestaltet. weiterlesen
Die Open-Source-Bibliothek »Atlas Icons« ist noch recht frisch an den Start gegangen und enthält bereits über 2.700 Symbole. Die Icons können kostenlos heruntergeladen werden. weiterlesen
Im Podcast »Designerklärer« spricht Christoph Luchs mit Kreativen über aktuelle Themen. Jetzt ist die neunte Ausgabe erschienen. weiterlesen