
Twitter-Icon-Set
Ein unkonventionelles Twitter-Icon-Set bietet Sergej Müller auf seiner Website an. Die Symbole können kostenlos heruntergeladen werden und in allen (auch kommerziellen) Projekten Verwendung finden. weiterlesen
Ein unkonventionelles Twitter-Icon-Set bietet Sergej Müller auf seiner Website an. Die Symbole können kostenlos heruntergeladen werden und in allen (auch kommerziellen) Projekten Verwendung finden. weiterlesen
Die Europrix Multimedia Awards gehen in die nächste Runde. Bis Ende Juni können junge, kreative Talente bis 30 Jahre, die im Bereich e-Content und Design tätig sind, noch Arbeiten einreichen. weiterlesen
Eben noch auf der Release-Party, nun auch online zu beziehen: die siebte Ausgabe des Magazins Gutberg mit dem Titel »down to earth«. weiterlesen
»dienacht« ist ein Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur abseits des Mainstreams, das zweimal im Jahr erscheint. Ausgabe 5 ist soeben herausgekommen. weiterlesen
Frei von Kalorien: Zeusbox Studio hat mit den »Chococons« eine genussvolle Sammlung an Icons im Schokoladen-Design entwickelt. Das Set kann kostenlos von der Website geladen werden. weiterlesen
Das Magazin der Fakultät Design an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg geht in die zweite Runde. »WHO 08« führt in einem Rundgang durch das Haus. weiterlesen
Neuigkeiten und Kurioses aus der Welt der Designs präsentiert die 27. Ausgabe des Online-Magazins »Spoonfork«. Das 66-seitige digitale Heft für Design und Musik steht im Netz bereit. weiterlesen
Die vierte Ausgabe des GizMag-Magazins ist da und enthält aktuelle Artworks und Interviews von und für Kreative. Neben einer PDF-Ausgabe gibt es auch eine blätterbare Online-Version. weiterlesen
Die doppelte Ladung Castle-Magazine gibt es mit der vierzehnten Ausgabe. Titelthema der »Double Issue« ist Japan & Architecture. weiterlesen
Auf der Suche nach abstrakten Texturen? Auf der Website von Arbenting wird das »Abstract Texture Pack 2« zum freien Download angeboten. weiterlesen