Flash-Effekte zur Winterzeit: Schneefall und HerbstwindWer kennt Sie nicht die Flash Effekte, die Tag täglich im weltweiten Datennetz auftauchen. Wir haben uns für dieses Tutorial mal zwei Effekte herausgepickt, die hervorragend zur Herbst und ...
Dynamische BildgalerieFlash und die Aussenwelt - Flash/XML. Wie wäre es, wenn man die Inhalte wie Bilder, Sound und zusätzliche Flash Filme dynamisch und in Echtzeit einbindet?
Rollbalken im Internet Explorer per CSS entfernenWenn man scroll=auto oder auch scroll=no im bodytag einträgt und dann à la w3c die Seite validiert, html4.0, html4.1, xhtml1.0, xhtml1.1, bekommt man immer eine Error-Message.
Typografie im Netz – Der GedankenstrichHäufig werden für Gedankenstriche einfache Trennzeichen (Divis "-") verwendet, die die Lesbarkeit oder das Text-Verständnis beeinträchtigen...
OOP und der SternenschweifFlash und die objektorientierte Programmierung: In diesem Tutorial von Matthias Kannengiesser geht es neben der Umsetzung des Effekts auch noch darum, die objekorientierte Programmierung besser zu verstehen und auch mal in Aktion ...
Elemente beim Ausdruck verbergenBilder oder Texte lassen sich mit CSS auf dem Bildschirm darstellen und bleiben trotzdem beim Ausdrucken Ihrer Seite verborgen.
Seite druckenEinen Link anbieten, um dem Benutzer zu erlauben, von Ihrem HTML-Dokument einen Ausdruck zu erstellen.
Typografie im Netz – Anführungszeichen oben und untenTypografisch korrekte Anführungszeichen können mit dem folgenden HTML-Code umgesetzt werden. Nachfolgend einige gängige Varianten, die im deutschsprachigen Bereich Verwendung finden.
HTML Hintergrundbild fixieren und ausrichten mit CSSEin Hintergrundbild soll beim Scrollen an einer festgelegten Postion bleiben? Das lässt sich ganz einfach per CSS erreichen und nach Wunsch varieren.
Den Cursor verändernEinfach mal einen anderen Cursor anzeigen lassen und z.B. ein Fragezeichen beim Link zur Hilfeseite anzeigen lassen.
JavaScript in eine externe Datei auslagernEin JavaScript, das von verschiedenen HTML-Dokumenten benutzt wird sollte man in eine externe Datei auslagern. So muß es nicht in jedem HTML-Dokument neu geladen werden und veringert so die ...