Aquavit: Kontrastreiche Sans mit Twist
Typedesigner Felix Braden präsentiert mit »Aquavit« eine kontrastreiche Serifenlose mit freundlichem Vintage-Touch. Die Schriftfamilie ist inspiriert von organischen Formen, geschwungenen Linien und dem extravaganten Charme des Jugendstils.

Designprozess der Schrift »Aquavit«
Der Entwurf der Aquavit entstand aus dem Wunsch, Jugendstil-Einflüsse zeitgenössisch zu interpretieren. Ausgangspunkt waren die wechselnden Schriftzüge der Zeitschrift »Jugend« (1896–1940) und die Betonung organischer Elemente.

Im Verlauf der Arbeit von Felix Braden wurden Serifen zunehmend reduziert und nur noch angedeutet, um Klarheit und Lesbarkeit zu stärken. Kalligrafische Verdickungen an den Haarlinienenden fungieren als visuelle Anker – mit der Funktion klassischer Serifen, jedoch in einer serifenlosen Formensprache. Auf diese Weise ist ein ausgewogenes Schriftbild zwischen moderner Ästhetik und Retro-Anklängen entstanden.

Ausbau und Features der Schriftfamilie
Die kontrastreiche Aquavit setzt auf organische Formen, geschwungene Linien und feine Endungen. Das Design mit angedeuteten Serifen sorgt für Wiedererkennung und bleibt auch auf dem Bildschirm gut lesbar. Alternativen zu Großbuchstaben mit »Twist« sind als OpenType-Feature verfügbar.

Aquavit erscheint in den neun Strichstärken »Thin«, »Extralight«, »Light«, »Regular«, »Medium«, »Semibold«, »Bold«, »Extrabold« und »Black«. Die Familie bietet zudem vier Ziffernsets und unterstützt alle west-, ost- und mitteleuropäischen Sprachen.


Preise und Verfügbarkeit
Die Schrift ist über Fontbros erhältlich (49 US-$ pro Schnitt, 289 US-$ für die Familie; bis zum 6.10.2025 mit 30 % Rabatt). Zusätzlich steht die Familie für Nutzer der Adobe Creative Cloud ohne Mehrkosten auf Adobe Fonts bereit.