Comic-Schrift: Kostenlose Fonts für Sprechblasen und Co.
Erst mit der passenden Comic-Schrift erwachen Comic-Hefte, Cartoons oder Graphic Novels zum Leben. Hier kommt eine Auswahl mit frischen und kostenlosen Comic-Schriftarten für Sprechblasen, Schriftzüge, Gedankenblasen und mehr.

Comic-Schrift im Laufe der Zeit

Längere Zeit schien es teilweise so, als wäre die Schriftart „Comic Sans“ – die mittlerweile wohl zu den meistdiskutierten Schriftarten gehört und im Grunde genommen inflationär verwendet wurde – eine der wenigen Optionen für Comic-Schriftarten. Glücklicherweise hat sich das jedoch geändert. Mittlerweile gibt es unzählige Comic-Schriftarten, die dabei unterstützen können, um Fotos wie Comics wirken zu lassen, Comic-Serien in Szene zu setzen oder cartoonhafte Elemente – beispielsweise im Game Design – darstellen zu können. Hier kommt eine Auswahl von Schriften, die es zum Downloaden gibt.
Kostenlose Comic-Schrift zum Dowloaden
Viele der hier vorgestellten Comic-Schriftarten lassen sich kostenlos herunterladen und auch für kommerzielle Projekte verwenden – andere hingegen sind ausschließlich für den privaten Einsatz gedacht. Wie immer, ist es sicherlich ratsam, die entsprechenden Lizenzbedingungen zu beachten. Jetzt aber erst einmal viel Spaß mit dieser handverlesenen Sammlung an kostenlosen Comic-Schriftarten zum Downloaden!
Honey Type Comic-Schrift
Diese Schriftart hat Rebecca Harding eigenhändig für den Web-Comic Honey Crab gestaltet. Die Comic-Schrift basiert auf der eigenen Handschrift der Illustratorin und kann kostenlos in zwei Schnitten auf Gumroad heruntergeladen werden.

HVD Comic Serif – für Comic-Schriftzüge und mehr
Designer Hannes von Döhren hat als Alternative zur vieldiskutierten Schriftart Comic Sans gestaltet. „HVD Comic Serif“ verfügt über Serifen und macht optisch schon mal einen sympathischen Eindruck. Die „Cool alternative to Comic Sans“ gibt es als kostenlosen Download direkt auf der Website des Type-Designers.

Comic Neue: Comic Sans weitergedacht

Wie könnte eigentlich eine Comic Sans 2.0 aussehen? Craig Rozynski hat diesen Gedankengang in die Tat umgesetzt. Nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne gibt es schließlich die Schriftart „Comic Neue“. Diese kostenlose Comic-Schrift ist in mehreren Schnitten verfügbar. Außerdem gibt es die Fonts auch bei Google Fonts zum Herunterladen.
Mulled Wine: Comic- und Cartoon-Schrift

Eine verspielte und sympathische Comic- und Cartoon-Schrift gibt es von Roland Huse. Gemäß den Angaben auf Gumroad darf „Mulled Wine“ außerdem für kommerzielle Projekte verwendet werden.
Gagalin: Retro Comic-Schriftart

Eine stylische Comic-Schrift hat Iordanis Passas gestaltet. Den Retro-Comic-Font im Used-Look gibt es im Opentype- und TrueType-Format auf der Website von fontfabric zum Downloaden.
Kalam: Kostenlose Comic-Schriftart aus Indien

Lipi Raval and Jonny Pinhorn haben diese Schriftart für die Indian Type Foundry entwickelt. Die Comic-Schrift wurde speziell für den Bildschirm optimiert und liegt zudem in drei Schnitten vor, die alle über Google Fonts bereitgestellt werden.
Sloppy Hand: Freundliche Comic-Schrift

Ein Handschrift-Font, der auch für Comics eine ansprechende Wirkung entfaltet. Die Schriftart darf in privaten und kommerziellen Projekten gleichermaßen verwendet werden. Der kostenlose Download wird auf der Website von Dealjumbo angeboten.
Handyfont – Handschrift-Font für Comics

Deirdre Beck bieten einen ihrer Fonts, den sie für einen eigenen Web.Comic gestaltet hat, zum kostenlosen Downloaden an. Zudem empfiehlt die Designerin, bei Verwendung auf Versalien zurückzugreifen, da damit der Charakter der Schrift am besten zum Vorschein kommt.
billy – Comic-Schrift

„billy“ basiert auf der Handschrift der Illustratorin Claire Joines und wurde, nach eigenen Angaben, bereits über eine Millionen Mal heruntergeladen. Der Penguin-Verlagt nutzt diese Comic-Schrift beispielsweise für Kinderbücher. Der Download des Fonts ist für private Zwecke gratis. Für eine kommerzielle Verwendung ist eine lizenzierte Version erforderlich, die über Gumroad bezogen werden kann.
Court Side: Comic-Schrift für engsten Raum

Einfach gehalten und mit Charme kommt „Court Side“ daher. Die Comic-Schrift lässt sich auf engstem Raum verwenden. Der Download wird auf Fontbundles.net mit einer kostenlosen „Premium-Lizenz“ bereitgestellt. Somit lässt sich dieser spielerische Comic-Font mit seinen Großbuchstaben auch privat und kommerziell nutzen.
Alphakind: Kostenloser Cartoon-Font

Spaß und Freunde soll „Alphakind“ vermitteln. Den Cartoon-Font aus der Feder von Syaf Rizal gibt es bei „Creative Tacos“ zum Herunterladen und kann Sprechblasen und Co. füllen. Er lässt sich beispielsweise auch für Spiele, T-Shirts, Logos, Headlines, Zitate, Poster, Karten und mehr verwenden.
Boldly Missy: Handschrift als Comic Font

Die Comic-Schrift, die auch für den Web-Comic Basic Instructions verwendet wird, stellt Missy Meyer kostenlos zum Downloaden bereit. Wie auf der entsprechenden behance.net-Seite zu lesen ist, darf der Font zudem privat und kommerziell verwendet werden.
Moloko Cartoon Font

Für Cartoons gedacht und für Cartoons gemacht: die Schriftart von „Lia sending love“ gibt es zum kostenlosen Download. Der TrueType-Font wird auf Gumroad bereitgestellt.
Nyasha Sans Font: Comic-Schrift aus Russland

Einen handschriftlichen Charakter bietet die Comic-Schrift „Nyasha Sans Font“. Der russische Designer Stepan Lyaptsev sieht diesen Font zudem als Alternative zur häufig verwendeten Comic Sans. Die Buchstaben und Zeichen eignen sich außerdem auch für etwas längere Texte.
Her name is Rie (Free Font)

Die Schriftart „Her name is Rie“ ist vollständig mit www.calligraphr.com gestaltet worden. Das sieht man ihr jedoch auf den ersten Blick gar nicht an. Firzha Arienda stellt den Font kostenlos zum Downloaden zur Verfügung. Bei Nutzung wird dementsprechend um einen Hinweis auf die indonesische Designerin gebeten.
HVD Poster

„HVD Poster“ ist eine Schriftart, die sich ggf. auch für stylische Comics verwenden lässt. Dabei ist die etwas rauere Version für größere Darstellungen gedacht. Für kleinere empfiehlt der Type-Designer allerdings den Schnitt „HVD Poster Clean“.
Hitman: Schmaler Comic Font

Schmal laufend, zart und platzsparend gibt sich die Comic-Schrift „Hitman“. Die handgemachte Schrift kommt mit einer „Premium-Lizenz“. Somit kann der Font sowohl privat als auch kommerziell Verwendung finden.
Comically Sans: Free Web Comic Font

Von Krestan Kühnen kommt diese Schriftart im typischen Comic-Look. Ziel bei der Gestaltung war es übrigens, einen leicht lesbaren und dennoch spielerisch wirkenden Comic-Font zu entwickeln.
Hangry Hand

„Hangry Hand“ ist ein unbeschwert wirkender Free Font von Thalia Karr. Die Schriftart kann kostenlos direkt von der Website des Kreativen heruntergeladen werden.
Wadezix Comic Schrift

Von indonesischen Allouse Studio kommt dieser Comic-Font, der ausschließlich aus Großbuchstaben sowie Satzzeichen, Ziffern etc. besteht. Die Comic-Schriftart eignet sich beispielsweise für Logos, Produktverpackungen, Projekte im Bereich Branding, Magazine, Social Media und mehr.
Pixelify bietet die Schrift für private Zwecke zum kostenlosen Download an. Außerdem gibt es eine kommerzielle Version, die für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete lizenziert werden kann. Diese lässt sich direkt auf der Website des indonesischen Typedesign-Studios beziehen.