fotoforum Crashkurs Photoshop CC
Der Crashkurs von Peter Hoffmann zeigt Fotografen, welche Funktionen von Photoshop CC benötigt werden, um Fotos den letzten Schliff zu geben und in die Welt der Fotomontagen einzusteigen.

Das Buch richtet sich gezielt an Fotografen, die sich in die umfangreiche Software einarbeiten möchten. Es verschafft einen Überblick über Werkzeuge, die Photoshop anbietet, um zum Beispiel kleinere Störungen im Bild zu beseitigen, Staubflecken vom verschmutzten Sensor zu entfernen, rote Auge zu retuschieren oder ungewollte Gegenstände aus dem Bild verschwinden zu lassen.

Vertiefend wird im Crashkurs ein Blick auf die Funktionen geworfen, mit denen man Abbildungsfehler von Objektiven korrigieren kann oder wie sich gezielt Bilddetails verschieben lassen. Auch dem kreativen Part widmet das Buch eigene Seiten und zeigt, wie sich Auswahloptionen nutzen lassen, um Farben zu verändern, Fokusbereiche zu bearbeiten, Bereiche nachträglich anzupassen oder Bilder individuell zu montieren.

Praktisch ist die ausklappbare Tastaturkürzel-Tabelle (vorne und hinten im Buch), die wichtige Tastenkürzel zeigt, modifizierte Gradationskurven zum schnelleren Überblick enthält sowie Funktionen für Paletten und Ebenen präsentiert.
»fotoforum Crashkurs Photoshop CC« ist im fotoforum-Verlag erschienen und hat einen Umfang von 96 Seiten (Softcover, Querformat) und für 14,80 Euro im Handel erhältlich.