Fotografie betrachten

Laurent Jullier legt einen kompakten Leitfaden für das bewusste Sehen vor. »Fotografie betrachten« zeigt, was ein gutes Foto ausmacht – von Komposition und Perspektive bis zu Zeit, Moment und Kontext.

Fotografie betrachten (Buch-Cover)

In sieben Kapiteln erläutert Laurent Jullier zentrale Konzepte der Bildanalyse: von Manipulation und Verfremdung über Fokus, Perspektive und Raum bis zu Zeit, Augenblick sowie Identität, Porträt und Selfie. Beispiele aus der Fotogeschichte – u. a. Dorothea Lange, Hiroshi Sugimoto, Aïda Muluneh, Andreas Gursky – verdeutlichen die Begriffe im praktischen Kontext.

Ein Glossar erklärt die wichtigsten Fachwörter. Außerdem veranschaulichen 103 Abbildungen die verschiedenen Methoden und Effekte.

Seiten aus dem Buch »Fotografie betrachten«

Der Band richtet sich an alle, die Fotografie in Ausstellungen, Publikationen oder im Alltag fundiert einordnen möchten. Die Publikation kann dabei helfen, den Blick für Details zu schärfen und Fragen zu liefern, mit denen sich Fotografien präziser lesen lassen.

»Fotografie betrachten« ist in der Reihe »Art Essentials« im Midas Verlag erschienen. Das handliche Paperback hat einen Umfang von 176 Seiten und kann für 17,90 Euro im Fachhandel erworben werden.

Preis:
EUR 17,90
Ausführung:
Paperback, 176 Seiten
Verlag:
Midas Verlag
ISBN:
9783038763031