Frauen, die die Fotografie verändert haben … und ihre Techniken

Gemma Padley präsentiert in ihrem Buch 50 bedeutende Fotografinnen, die durch ihren einzigartigen Blick und ihre innovativen Techniken die Fotografie nachhaltig beeinflusst haben.

Frauen, die die Fotografie verändert haben ... und ihre Techniken (Cover vom Buch)

Die kuratierte Auswahl umfasst Künstlerinnen aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen. Jedes Kapitel beleuchtet die jeweilige Fotografin, ihre Werkzeuge und Techniken sowie ihre Bedeutung für die Entwicklung der Fotografie. Die Bandbreite reicht von Pionierinnen der frühen Fotografie bis hin zu Fotografinnen, die aktuelle Trends und gesellschaftliche Themen in ihre Arbeiten einfließen lassen.

Seiten aus dem Buch »Frauen, die die Fotografie verändert haben ... und ihre Techniken«

Neben den Biografien der einzelnen Künstlerinnen bietet das Buch eine detaillierte Betrachtung der technischen Aspekte ihrer Arbeiten, die besonders für Fotografie-Interessierte aufschlussreich sind. Zudem wird ein breites Spektrum an Stilen und Themen präsentiert – von Porträt- und Modefotografie bis hin zu dokumentarischen und konzeptuellen Arbeiten.

Das Buch eignet sich sowohl als Inspirationsquelle für Fotografinnen und Fotografen als auch als historischer Überblick über den Beitrag von Frauen zur Fotografie. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Techniken dieser Künstlerinnen, die das Medium auf vielfältige Weise geprägt haben.

„Frauen, die die Fotografie verändert haben … und ihre Techniken“ ist im Laurence King Verlag erschienen. Die 216 Seiten umfassende Paperback-Ausgabe kann für 24 Euro im Fachhandel erworben werden.

Preis:
EUR 24,00
Ausführung:
Paperback, 216 Seiten
Verlag:
Laurence King
ISBN:
9783962444037

Kommentieren

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.