Infraland – Das Unsichtbare sichtbar machen
Mit seinem Langzeitprojekt »Infraland« hat es sich Paolo Pettigiani zur Aufgabe gemacht, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Durch die Verwendung von Infrarotlicht entstehen surreal wirkende Fotos.
Kreativen wird der markante Stil sicherlich vertraut vorkommen, denn Paolo Pettigianis Foto vom Pragser Wildsee (Lago di Braies) war 2021 auf dem Startbildschirm von Adobe Lightroom Classic zu sehen.
Sein Fotografie-Projekt Infraland betreibt der Italiener allerdings schon weitaus länger. Bereits im Jahr 2015 begann der Fotograf, in seinen Bildern Infrarotlicht einzusetzen, um das volle Spektrum sichtbar zu machen. Dafür verwendet er eine umgewandelte Kamera, mit der er die surreal wirkenden Landschaftsfotos aufnimmt.
Nach den letzten Aufnahmen in den Dolomiten und dem Central Park in New York hat sich der Fotograf mittlerweile auch den Regionen in Frankreich angenommen. Von Lavendelfeldern, der Provence und historischen Gebäuden reichen die Aufnahmen.
Die aktuellen Fotos der Reihe können auf der Website zum Infraland-Projekt sowie auf Behance.net, Instagram und Facebook eingesehen werden. Zudem lassen sich Drucke über Lumas beziehen.