Kreative Avatare zum Downloaden

Wie unterschiedlich sich Avatare gestalten lassen, zeigen Kreative weltweit mit ihren aktuellen Kollektionen. Hier kommt eine Auswahl mit gezeichneten, gerenderten oder abstrakten Profil- und Benutzerbildern, die es kostenlos zum Downloaden gibt.

Avatar-Bilder

Was ist ein Avatar-Bild?

AvatareBei einem Avatar handelt es sich in der Regel um ein Profilbild, das Personen in sozialen Netzwerken, Blogs, Internetforen etc. verwenden. Das Avatar-Bild stellt meistens die Nutzerin bzw. den Nutzer dar. Wenn gepostet, diskutiert oder beispielsweise gebloggt wird, findet sich auch häufig ein entsprechendes Abbild der entsprechenden Person neben dem Beitrag.

Bei einigen (populären) sozialen Netzwerken hat sich die Nutzung eines echten Fotos durchgesetzt. Allerdings ist das nicht überall gang und gäbe. Personen steht es in der Regel frei, mit welcher grafischen Darstellung sie sich online präsentieren. Das können dann auch abstrakte Symbole, Zeichnungen oder künstlerische Portraits sein.

Design-Avatare von Kreativen zum Herunterladen oder Erstellen

Internationale Kreative haben sich Gedanken zum Design von Avatar-Bildern gemacht. Was dabei in letzter Zeit herausgekommen ist, zeigt nachfolgend die handverlesene Auswahl mit kreativen Profilbildern.

Hinweis: Die Liste enthält Avatare, die sich vorwiegend für private Zwecke nutzen lassen. Einige der grafischen Darstellungen dürfen darüber hinaus auch für kommerzielle Projekte verwendet werden. Für weitere Details zu den Lizenzen ist es jedenfalls ratsam, die Hinweisdateien zu lesen, die den Downloads beiliegen. Auch die entsprechenden Websites der Designer enthalten oft weitere Infos zum Umgang mit den Avataren.

Jetzt aber erst einmal viel Spaß mit den kreativen Profilbildern!

»Abstract Avatars« erstellen

Abstract Avatars

Dreidimensionale Darstellung von Buchstaben bzw. Initialen gibt es von Slavo Glinsky. Der Kreative hat die 3D-Objekte in Cinema 4D entworfen und anschließend auf transparentem Hintergrund gerendert. Über einen Online-Editor lassen sich Avatare erstellen und konfigurieren.

Die Profilbilder können zudem über die Adresszeile in einer Auflösung von bis 512 x 512 px generiert werden. Der Standardwert beträgt 64 x 64 px.

zum Download

Avvvatars

UI-Avatars

Entwickler stehen häufig vor der Aufgabe, mit Platzhaltern für Benutzerbilder arbeiten zu müssen. Diese Open-Source-React-Bibliothek setzt genau dort an. Es lassen sich Avatare erstellen, die ausschließlich aus Buchstaben, Mustern, Linien und Symbolen bestehen.

Eine Anleitung steht auf GitHub bereit. Das Projekt steht zudem unter einer MIT License, die auch eine kommerzielle Verwendung unter Berücksichtigung der entsprechenden Lizenz- und Namensangaben ermöglicht.

zum Download

»Open Peeps« Illustrations-Sammlung

Open Peeps: Illustrierte Avatare

Mit der Illustrations-Sammlung Open Peeps lassen sich nach dem Baukastenprinzip handgezeichnet wirkende Illustrationen von Menschen erstellen. Die Ergebnisse lassen sich beispielsweise auch als Avatare nutzen. Neben den Schwarz-Weiß-Abbildungen gibt es mittlerweile auch farbige Darstellungen, die sich miteinander kombinieren lassen. Neu sind auch Elemente wie Mund-Nasen-Schutzmasken und Gesichter von Schwestern und Ärzten.

Die Public Domain C0 License von Open Peeps sieht eine kostenlose Nutzung im privaten und kommerziellen Bereich vor.

zum Download

Notionists Avatar Library

Notionists Avatar-Library

Ebenfalls im handgezeichneten Stil gehalten ist die Avatar-Bibliothek Notionists. Augenbrauen, Augen, Nasen, Bärte, Lippen, Haare und Körperformen lassen sich zu individuellen Avatar-Bildern kombinieren. Version 2 ist bereits in Planung und soll dann mehr Gesten, Kleidung und Accessoires bieten.

Die Bibliothek steht unter einer CC0-Lizenz. Demnach dürfen die Grafiken privat und kommerziell ohne Namensnennung genutzt werden.

zum Download

Avatarz 3D Library

Avatarz §D-Library

Von ThreeDee kommt eine umfangreiche Sammlung mit 3D-Avataren. Zehn vorgerenderte PNG-Dateien gibt es kostenlos als Download. Die Grafiken machen einen Vorgeschmack auf die komplette Bibliothek, mit der über 8.000 verschiedene Kombinationen möglich sind.

zum Download

Inklusive Avatare

Inklusive Avatare

Illustratorin Iryna Korshak hat ein »Freebie« erstellt. Ihre 59 inklusiven Avatare sind als Symbole der Vielfalt in der Welt gedacht und sollen bei Produkten, Projekten und Co. Verwendung finden.

Auf der Website von Netguru lassen sich die Avatar-Bilder downloaden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Link zur ZIP-Datei befindet sich ganz am Ende des entsprechenden Blogbeitrags.

zum Download

»Diversity Avatars« im Outline- und Flat-Style

Diversity Avatars

Nickvector stellt ein »Freebie-Pack« vor, das diverse Avatare zum Downloaden enthält. Die insgesamt 28 unterschiedlichen Charaktere lassen sich mit Figma und Illustrator bearbeiten. Laut den Angaben auf Dribbble können die Assets sowohl in persönlichen als auch in kommerziellen Projekten kostenlos verwendet werden.

zum Download

Big Heads

Big Heads

Mit dem Avatar-Generator Big Heads können Charaktere für Apps, Games und Co. erstellt werden. Haare, Hautfarbe, Augen, Mund etc. lassen sich individuell im umfangreichen Editor austauschen. Fast 20 Regler stehen zum Kombinieren zur Verfügung. Neu ist unter anderem die Funktion, eine Mund-Nasen-Schutzmaske über die niedlichen Charaktere zu positionieren. Auch ein Klick auf den Zufalls-Button führt zu sehenswerten Ergebnissen.

Gemäß den Angaben auf der Website dürfen die Big Heads in privaten und kommerziellen Projekten zum Einsatz kommen.

zur Website

Handgezeichnete Schwarz-Weiß-Avatare

Schwarz-Weiss-Avatare

Dieses Illustrationspaket enthält Avatare im handgezeichneten Stil. Die acht Bilder liegen jeweils im PNG- und SVG-Format vor und sind für die kommerzielle und nichtkommerzielle Nutzung kostenlos.

Gestaltet wurden die Avatar-Bilder von Limitless Designs. Das Profil der Kreativen auf Gumroad hält noch weitere Avatare zum Downloaden bereit.

zum Download

User Avatar Icon Set

User-Avatar-Icon-Set

Diese niedlichen Avatar-Symbole können als Benutzerbilder oder Personas in Community-gesteuerten Projekten verwendet oder beispielsweise in Kommentarbereichen von Websites zum Einsatz kommen. Die SVG-Dateien lassen sich editieren und entsprechend den eigenen Vorstellungen anpassen. Das Set bietet 50 Avatar-Bilder in den Stilen »Solid«, »Outlined« und »Flat«. Der Download wird exklusiv auf der Website von Speckyboy zur Verfügung gestellt.

zum Download

Avatare im Flat-Design

Avatare Flat-Design

Farbenfroh und im Flat-Design präsentieren sich die Icons von Dmitriy Bondarchuk. Die 16 Avatar-Bilder liegen im Vektorformat (Illustrator und CorelDraw) sowie im PNG-Format (64 x 64 px, 128 x 128 px und 256 x 256 px) vor und lassen sich direkt herunterladen.

zum Download

Multiavatar Generator

Multi-Avatar-Generator

»Multiavatar« erstellt alle paar Sekunden eine neue Illustration eines Gesichts. Repräsentiert werden Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Weltanschauungen und Lebensbereiche. Der multikulturelle Avatar-Generator lässt sich zudem auch selbst mit Code füllen. Das Ergebnis der Eingabe erscheint während der Schreibens auf dem Bildschirm. Die Avatare lassen sich schließlich im PNG- und SVG-Format herunterladen oder per Adresszeile verlinken.

zur Website

Kommentieren

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.