komma Magazin: Ausgabe 22
Das Magazin der Fakultät für Gestaltung an der Hochschule Mannheim setzt sich in der 22. Ausgabe mit Systemen auseinander und zeigt sehenswerte studentische Arbeiten.

Steht das System über dem Menschen oder hat der Mensch das System schlicht erfunden, um komplexe Dinge verständlicher zu machen? Designer haben u.a. die Aufgabe, Komplexität durch systematische Arbeit verständlicher zu machen. Jeder hat jedoch eine andere Auffassung von Verständlichkeit. Daher war es den Herausgebern von komma wichtig, verschiedenen Individuen Raum zu geben und sich mit vielen Systemen gleichermaßen auseinanderzusetzen.

Ausgabe 22 des Hochschulmagazins überzeugt, wie auch schon die vorherigen Ausgaben, mit einem experimentierfreudigen Format. »In vier Teilen zeigen wir einen Bruchteil der Welt, wie wir, die Redakteure, sie wahrnehmen«, erläutern Bianca Werdan und Sahra Zink in dem Editorial.


Auf Zeitungsdruck-Papier werden Master- und Bachelorarbeiten sowie Sehenswertes aus den Kursen präsentiert. Mit Systemen setzt man sich separat in dem Hochformat-Heft auseinander. Mit dabei sind außerdem ein Poster sowie ein Werkschauspecial.


komma ist auf 500 Exemplare limitiert. Mehr Infos zu den Publikationen der Studenten gibt es auf der Website des Magazins.
(© Fotos: Designer in Action, Marco Rullkötter)