
Spoonfork – Geburtstagsausgabe
Vor etwa einem Jahr erschien die erste Ausgabe des Online-Magazins »Spoonfork«. Mittlerweile gibt es die siebte Ausgabe, die mit zahlreichen Themen rund um Design und Musik aufwartet. weiterlesen
Vor etwa einem Jahr erschien die erste Ausgabe des Online-Magazins »Spoonfork«. Mittlerweile gibt es die siebte Ausgabe, die mit zahlreichen Themen rund um Design und Musik aufwartet. weiterlesen
Die radikale und kritische Darstellung bestehender Klischees ist Mittelpunkt einer neuen Ausstellung. Eine Gruppe vorwiegend Kölner Künstler fanden sich unter dem Titel »Freie Radikale« zusammen und bildeten ein Kollektiv, das sich dem ... weiterlesen
Die Sommerausgabe von »SOUNDZ« beinhaltet gleich zwei Ausgaben: ein reguläres Exemplar und eine Extrausgabe mit Hinweisen zu Festivals und Open-Air-Partys. weiterlesen
Die aktuelle zweite Ausgabe von »VIER«, dem Magazin der Hochschule für Künste Bremen, widmet sich dem Schwerpunktthema »Exzellenz«, stellt Fragen nach ihrer Bedeutung für Kunst- und Musikhochschulen und gibt Anstoß für Diskussionen auf ... weiterlesen
Wieder einmal ist es soweit. Das monatlich erscheinende Online-Magazin »encore« ist in seiner 23. Ausgabe erschienen. weiterlesen
Wie sehen sie aus, die Köpfe der Hamburger Design-Szene? Wie portraitieren sich die Gestalter der verschiedenen Design-Disziplinen (Produkt-, Grafik- und Mode-Design) selbst? Die Ausstellung und der Jahreskalender »Designerköpfe ... weiterlesen
Werber der Hochschule der Medien Stuttgart veröffentlichen die elfte Ausgabe ihres Studiengangsmagazins »point« - diesmal mit dem Feature »Guerilla-Marketing«. weiterlesen
Was treibt Kreative an den Rand eines Herzinfarktes? Was lässt die Herzen der Designer höher schlagen? Was bringt ihre Herzen zum Rasen? Kreativ formulierten und visualisierten Studenten des Fachbereichs, Alumni und Fremdautoren ... weiterlesen
Die zehnte Ausgabe des Kunst- und Designmagazins Destructed.info mit dem Thema »Bound By Conditions« ist erschienen und steht ab sofort zum Download bereit. weiterlesen
Aktion Mensch und die Kunstmesse art.fair suchen künstlerische Antworten auf die Frage »In was für einer Gesellschaft wollen wir leben?« weiterlesen