
Castlemagazine Issue 6
In der mittlerweile sechsten Ausgabe des Castlemagazine wird wieder eine umfangreiche Auswahl an künstlerischen Arbeiten präsentiert. weiterlesen
In der mittlerweile sechsten Ausgabe des Castlemagazine wird wieder eine umfangreiche Auswahl an künstlerischen Arbeiten präsentiert. weiterlesen
Mit der Ausstellung der Abschlussarbeiten nimmt die Fakultät für Gestaltung Mannheim eine lange gepflegte Tradition wieder auf. Sie lädt die Öffentlichkeit ein, Kommunikationsdesign aus Mannheim kennenzulernen; und auch, darüber zu ... weiterlesen
Für Aufsehen sorgten die drei sozialen Organisationen exilio, Heilsarmee und Canchanabury mit 3 Guerilla-Marketing-Aktionen, die sie anlässlich der WM am 22. Juni in der Münchner Innenstadt ... weiterlesen
Lovepics ist ein neues, digitales Magazin rund um Fotografie, Illustration, Street Art, Design und mehr. Die Erstausgabe steht zum Download für Windows und Macintosh bereit. weiterlesen
Eine weitere Ausgabe von »DRIFT« ist erschienen. »w-id« stellt »free.culture.tune« vor. Das digitale Magazin kann im PDF-Format von der Seite heruntergeladen werden. weiterlesen
Die Stärke des Internets ist die direkte Kundenkommunikation. Das ist die Kernthese der neuen Studie »Online-Marketing-Trends 2006«. Dazu befragte das Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE ... weiterlesen
Der ADC nimmt wieder Junioren ins Visier. Junge Hoffnungsträger der Kreativbranche können ab sofort ihre Arbeiten beim Art Directors Club einreichen. weiterlesen
Ab sofort steht die neue, sommerliche Ausgabe des Online Magazins Spoonfork im Netz. Neben neuen Trends aus Musik und Design zeigt das Online-Magazin erstmals auch Modestrecken. weiterlesen
Die zweite Pictoplasma Conference kündigt sich an. Unter dem Motto »Get into character« werden Characters und ihre Designer vom 11. bis zum 14. Oktober das Haus der Berliner Festspiele bevölkern. weiterlesen
Feierabend Verlag und 12ender stellen mit »Zeixs« ein neues Projekt für Kreative vor. Unter anderem sollen 4 Bücher zu den Themen Typographie, Logotype, Graphic Design und Illustration entstehen. weiterlesen