
Die Hamburger Galerien
Mittlerweile gibt es die zweite Ausgabe von »Die Hamburger Galerien«. Ausgewählte und aktuelle Ausstellungen und eine Vorschau auf kommenden Eröffnungen für die Zeit von Juni bis August sind zu finden. weiterlesen
Mittlerweile gibt es die zweite Ausgabe von »Die Hamburger Galerien«. Ausgewählte und aktuelle Ausstellungen und eine Vorschau auf kommenden Eröffnungen für die Zeit von Juni bis August sind zu finden. weiterlesen
Von zeixs gibt es jetzt vier neue »Cubes«. Die Bücher im quadratischen Format tragen die Namen »Graphic Design 3«, »Letterhead & Business Cards 2«, »Sound & Design« und »Websites 3«. weiterlesen
Beim Icon-Set »JustVector« von Alex Peattie ist der Name Programm. 150 einfarbige Vektor-Symbole für Social-Media-Seiten sind enthalten. weiterlesen
Eine neue Ausgabe von »Zwiebelfisch«, dem Magazin der freien Hochschule für Grafik Design und Bildende Kunst Freiburg, ist da. Konzeptionell neu orientiert geht das Heft an den Start. weiterlesen
Eine komplette Grafik-Bibliothek im Illustrator-Format gibt es bei Webalys. Formular- und Navigations-Elemente, Icons, Menüs etc. stehen im Vektorformat zur Verfügung. weiterlesen
In der Hamburger HafenCity findet jeden Samstag von 11 bis 18 Uhr im Unilever-Haus »Der.Die.Sein Markt« statt. Über 30 Designer zeigen auf dem regelmäßigen Designmarkt ihre kreative Schaffenskraft. weiterlesen
Mit dem Thema »Kommunikationsdesign als Marke« beschäftigt sich eine neue Publikation aus dem Verlag NBVD Norman Beckmann. Es geht um Selbstvermarktung und Markenentwicklung im Kommunikationsdesign. weiterlesen
Am 1. und 2. Juni eröffnet Nordrhein-Westfalens erstes Bauhaus-Museum in Steinfurt, das »HeinrichNeuyBauhausMuseum«. Namensträger ist Heinrich Neuy (1911-2003), der einer der letzten lebenden Bauhausschüler war. weiterlesen
Calin Kruse hat mit »Die rote Trude« ein kleines Label für Foto-Künstlerbücher und Magazine in Kleinauflage ins Leben gerufen. Das erste offizielle Künstlerbuch ist vor kurzem erschienen. weiterlesen
Zum fünften Mal lobt der Arbeitskreis Recycling e.V./ RecyclingBörse! den »RecyclingDesignpreis« aus – ein offener Wettbewerb, der sich zum Ziel gesetzt hat, Nutzloses nutzbar zu machen. weiterlesen







