Die häufigsten Wörter in Werbeslogans
Halbzeit für 2017: der »Slogometer« von Slogans.de liefert die 100 häufigsten Wörter der Werbeslogans im deutschsprachigen Raum und zeigt im Ranking, was momentan im Trend liegt. weiterlesen
Halbzeit für 2017: der »Slogometer« von Slogans.de liefert die 100 häufigsten Wörter der Werbeslogans im deutschsprachigen Raum und zeigt im Ranking, was momentan im Trend liegt. weiterlesen
In dem Whitepaper »Medienproduktioner 2030« identifiziert der Fachverband Medienproduktion (f:mp.) aktuelle Trends und wirft einen Blick in die Zukunft. weiterlesen
Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. veröffentlicht das dritte Kreativranking der Fach- und Hochschulen mit kreativen Studiengängen. Grundlage ist ein Durchschnittswert kreativer ... weiterlesen
Was verdienen Creative Director, Art Director und Co.? Gehalt.de hat die Karrierestufen und Gehaltsentwicklungen im Berufsfeld Gestaltung/Grafik und Design angeschaut und 997 Gehaltsdaten der letzten 12 Monate analysiert. weiterlesen
Die ganze Vielfalt des Designs in einer Stimme zu bündeln – das ist Ziel des komplett neu aufgestellten Dachverbandes. weiterlesen
Wie es aktuell um die berufliche Situation deutschsprachiger Illustratoren steht, hat die »Illustratoren Organisation« in einer Umfrage herausgefunden. Die 27-seitige PDF gibt es zum Downloaden. weiterlesen
Die Plattform format.com wollte es wissen: Wie lebt man als Designer, Fotograf, Illustrator, Künstler oder Filmemacher? Über 2.000 Mitglieder haben an der Befragung teilgenommen. Die Ergebnisse gibt es nun als Infografik. weiterlesen
Die AGD möchte sich ein Leitbild geben. Um so viele unterschiedliche Stimmen, Einschätzungen und Bewertungen zu erhalten und ein vielfältiges, differenziertes und repräsentatives Bild des Verbandes zu bekommen, findet eine Umfrage statt. weiterlesen

