Menschen erstellen in 3D – Make Human
Nach jahrelanger Entwicklung „Make Human“ erschienen. Mit der kostenfreien OpenSource-Software lassen sich realistisch wirkende 3D-Modelle von Menschen erstellen.

Menschen erstellen mit Open Source Software
Bei der Entwicklung der Software konnte das Entwickler-Team auf ihre 12-jährige Erfahrung und Forschung im Bereich Body-Topology zurückgreifen. 1.170 Morphings lassen sich über Parameter einstellen, um unterschiedliche Gesichts- und Körperformen zu erzielen, um dreidimensionale Modelle von Menschen erstellen zu können.
Die gestalteten 3D-Modelle sollen sich unter anderem für Illustrationszwecke, Animationen oder zum Einsatz in Spielen eignen. Die erstellten Modelle der Menschen lassen sich zudem exportieren, um sie in weiteren 3D-Programmen wie Blender, XSI, Max etc. weiter zu verwenden.

Erweitern mit Plugins
Der Funktionsumfang der Open Source Software MakeHuman kann zudem über Plugins ergänzt werden. Derzeit stehen diverse Erweiterungen zur Verfügung, die kostenlos heruntergeladen werden. So lassen sich beispielsweise mit „Mass produce“ zufällige Sets mit Menschen und Kleidungsstücken erstellen. Mit „FACSHuman“ lassen sich Bilder und Videos von Gesichtsausdrücken realisieren.
Die Erweiterungen lassen sich einfach in das Verzeichnis „plugins“ kopieren. Bei Linux-Nutzern ist der Ordner üblicherweise unter „/usr/share/makehuman/plugins“ zu finden.
Download der Software
Make Human kann kostenlos von der Entwickler-Website heruntergeladen werden. Eine ausführliche, bebilderte Dokumentation hilft beim Einstieg in die Software und dem Erstellen von Menschen in 3D.
Aktuell liegt die 3D-Software in der Version 1.2 (Final) vor und steht für Windows und Linux bereit. Seit Ende 2020 lassen sich auch auf dem Mac virtuelle Menschen mit der Software. Die jeweiligen Release-Notes für die entsprechenden Plattformen können online auf der Website der Entwickler abgerufen werden.