Małgorzata Mirga-Tas. Eine alternative Geschichte

bis 15.03.2026

Mit der Ausstellung „Małgorzata Mirga-Tas. Eine alternative Geschichte“ zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg erstmals in Deutschland umfassend das Werk der polnischen Künstlerin. Im Zentrum stehen großformatige textile Arbeiten, die sich mit der Geschichte, Identität und Lebensrealität der Rom*nja-Gemeinschaften in Europa auseinandersetzen.

Małgorzata Mirga-Tas arbeitet mit Collagen aus Textilien, Stoffmustern und Acrylfarben. Ihre Werke thematisieren Gemeinschaft, Fürsorge, weibliche Perspektiven und kulturelles Erbe. Durch die Kombination aus persönlichen Erzählungen und historischen Referenzen entsteht ein vielschichtiges Bild einer marginalisierten Gemeinschaft.

Ein Höhepunkt der Ausstellung ist die Präsentation von Teilen des Zyklus „Re-enchanting the World“, mit dem Mirga-Tas auf der Biennale Venedig 2022 internationale Aufmerksamkeit erlangte.

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Kunstmuseum Luzern (Schweiz) und dem Henie Onstad Kunstsenter (Norwegen) und wird unterstützt von der LEAP Art Foundation, dem Polnischen Institut Berlin und der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit.

Ausstellungszeitraum: 22. November 2025 – 15. März 2026

Hinweis: alle Angaben ohne Gewähr für Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit.