Design-Ausstellungen

Der Hamburger Bahnhof zeigt mit „Fred Sandback. Simple Facts“ richtungsweisende Rauminstallationen des bekannten Künstlers der Minimal Art. Von der Installation bis zur Konzeptkunst, vom Minimalismus bis zur ortsspezifischen Arbeit: vielen Kunstformen, die bis heute relevant sind, hatte sich der US-amerikanische Künstler bereits früh gewidmet. 20 Jahre nach seinem Tod lädt die Einzelausstellung dazu ein, einen […]

31.03.2023

Vier Elemente. Handwerk & Design aus Paris und Berlin (Eröffnung)

Zum Auftakt der Europäischen Tage des Kunsthandwerks wird am 30. März 2023 die Ausstellung „Vier Elemente. Handwerk & Design aus Paris und Berlin“ im Berliner ... weiterlesen

31.03.2023

Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit (Eröffnung)

Hugo van der Goes (um 1440–1482/83) war der wichtigste niederländische Künstler der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Seine Werke beeindrucken durch ihre Monumentalität ... weiterlesen

01.04.2023

Power House (Eröffnung)

Der nova space, die Universitätsgalerie der Bauhaus-Universität Weimar, lädt am Samstag, 1. April 2023, 20 Uhr, zur Eröffnung ihrer »EPISODE 01 – where do we grow from here« ... weiterlesen

06.04.2023

Liam Gillick. Filtered Time (Eröffnung)

Erstmals präsentieren das Vorderasiatische Museum und der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart ein gemeinsames Ausstellungsprojekt: Der britische Künstler Liam ... weiterlesen

bis 16.04.2023

The ECAL Manual of Style

Innovative Projekte von Studierenden und TutorInnen der ECAL stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung, die von Industriedesigner Jonathan Olivares und Alexis Georgacopoulos, ... weiterlesen

bis 22.04.2023

Jose Girl – Tenebris Somniorum

Die janinebeangallery präsentiert als Teil des diesjährigen Monats der Fotografie Off die Serie »Tenebris Somniorum« der spanischen Künstlerin Jose Girl. Jose Girl, geboren ... weiterlesen

bis 23.04.2023

Phantome der Nacht. 100 Jahre Nosferatu

Friedrich Wilhelm Murnaus „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ feierte 1922 im Marmorsaal des Zoologischen Gartens in Berlin Premiere und ist heute längst Teil der ... weiterlesen

27.04.2023

Elektrisierend! (Eröffnung)

Das Kunstgewerbemuseum zeigt im Schloss Köpenick eine Auswahl von rund 100 Galvanoplastiken aus eigenem Bestand. Dabei handelt es sich um Repliken von bedeutenden ... weiterlesen

bis 30.04.2023

Vier Elemente. Handwerk & Design aus Paris und Berlin

Zum Auftakt der Europäischen Tage des Kunsthandwerks wird am 30. März 2023 die Ausstellung „Vier Elemente. Handwerk & Design aus Paris und Berlin“ im Berliner ... weiterlesen

bis 30.04.2023

World’s Best Communication Design 2022 and Highlights from NRW

Mit der Ausstellung »World’s Best Communication Design 2022 and Highlights from NRW« zeigt das Red Dot Design Museum in Essen vom 24. Februar bis zum 30. April 2023 Arbeiten ... weiterlesen

bis 30.04.2023

Monica Bonvicini. I do You

Die Ausstellung „I do You“ von Monica Bonvicini in der oberen Halle der Neuen Nationalgalerie zeigt ortsbezogene architektonische Installationen, skulpturale Objekte, ... weiterlesen

06.05.2023

Designmonat Graz (Eröffnung)

REVOLUTION ist der Programmfokus des Designmonat Graz 2023, der von 6. Mai bis 4. Juni von den Creative Industries Styria veranstaltet wird. Kreativwirtschaft und Design ... weiterlesen

bis 07.05.2023

Meisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst

Das Museum für Druckkunst zeigt gemeinsam mit dem Meister der Einbandkunst – Internationale Vereinigung e.V. besondere Unikateinbände, Buntpapiere und Gestaltungskonzepte. ... weiterlesen

11.05.2023

Dürer für Berlin. Eine Spurensuche im Kupferstichkabinett (Eröffnung)

Das Berliner Kupferstichkabinett besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen von Handzeichnungen und Druckgraphiken Albrecht Dürers. Anhand von rund 130 Meisterwerken ... weiterlesen

bis 21.05.2023

Falten

Mit der Ausstellung FALTEN entschlüsselt die MAK-Sammlung Asien die Vielschichtigkeit des Phänomens »Falten« im Hinblick auf technische, gestalterische, körperliche, ... weiterlesen

bis 28.05.2023

Der Porzellan Code. One Million by Uli Aigner

Die in Berlin lebende österreichische Künstlerin Uli Aigner präsentiert ihr lebenslanges Kunstprojekt „One Million“ im Neuen Museum auf der Museumsinsel Berlin. Eine ... weiterlesen

bis 31.05.2023

Milestones in Contemporary Design 2022–2023

Die Ausstellung in der ersten Etage des Red Dot Design Museums präsentiert die 120 besten Produkte des Jahres 2022 – die derzeitigen Meilensteine im internationalen ... weiterlesen

bis 31.05.2023

Design on Stage 2022–2023

Auf fünf Etagen bietet die Ausstellung „Design on Stage“ Besucherinnen und Besuchern einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen im Produktdesign. Die ... weiterlesen

bis 04.06.2023

Designmonat Graz

REVOLUTION ist der Programmfokus des Designmonat Graz 2023, der von 6. Mai bis 4. Juni von den Creative Industries Styria veranstaltet wird. Kreativwirtschaft und Design ... weiterlesen

bis 04.06.2023

Muse oder Macherin? Frauen in der italienischen Kunstwelt 1400 – 1800

Die Sonderausstellung beleuchtet mit rund 90 Werken das Leben und Wirken von Frauen wie Rosalba Carriera, Artemisia Gentileschi, Elisabetta Sirani, Diana Scultori, Isabella ... weiterlesen

22.06.2023

Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann (Eröffnung)

»Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann« in der Alten Nationalgalerie widmet sich erstmals den drei Kunstmetropolen in München, Wien und Berlin an der Jahrhundertwende im ... weiterlesen

bis 16.07.2023

Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit

Hugo van der Goes (um 1440–1482/83) war der wichtigste niederländische Künstler der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Seine Werke beeindrucken durch ihre Monumentalität ... weiterlesen

bis 16.07.2023

Retrotopia. Design for Socialist Spaces

»Retrotopia. Design for Socialist Spaces« ist ein kooperatives Ausstellungsprojekt, das sich mit der Rolle und dem Einfluss von Design in den Ländern des ehemaligen Ostblocks ... weiterlesen

bis 23.07.2023

Hamid Zénati. All-Over

Das Haus der Kunst zeigt mit »Hamid Zénati. All-Over« die erste institutionelle Ausstellung des erst kürzlich verstorbenen Münchner Künstlers Hamid Zénati (geb. 1944 ... weiterlesen

bis 30.07.2023

Karrabing Film Collective. Wonderland

Die Ausstellung präsentiert alle wichtigen Filme der Indigenen australischen Gruppe und gewährt Einblick in ihre vielschichtige Arbeitsweise. Die basisorientierte Kooperative ... weiterlesen

bis 20.08.2023

Flashes of Memory

Die Internationale Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem zeigt in Kooperation mit der Kunstbibliothek und dem Freundeskreis Yad Vashem e.V. im Berliner Museum für Fotografie ihre ... weiterlesen

bis 27.08.2023

Dürer für Berlin. Eine Spurensuche im Kupferstichkabinett

Das Berliner Kupferstichkabinett besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen von Handzeichnungen und Druckgraphiken Albrecht Dürers. Anhand von rund 130 Meisterwerken ... weiterlesen

bis 01.09.2023

The Story of My Life

Spielerisch und experimentell erzählt die Ausstellung »The Story of My Life« in vier Kapiteln die Geschichte der Objektbiografie, fächert anhand zahlreicher Beispiele ihre ... weiterlesen

bis 10.09.2023

Katalin Ladik. Ooooooooo-pus

Mit „Ooooooooo-pus“ zeigt das Haus der Kunst München ab 3.3.23 die erste Überblicksausstellung von Katalin Ladiks Werk (geb. 1942, Novi Sad, ehemaliges Jugoslawien) in ... weiterlesen

bis 17.09.2023

Fred Sandback. Simple Facts

Der Hamburger Bahnhof zeigt mit „Fred Sandback. Simple Facts“ richtungsweisende Rauminstallationen des bekannten Künstlers der Minimal Art. Von der Installation bis zur ... weiterlesen

bis 17.09.2023

Klopapier – Gestaltung für den Arsch

Die Lose­blatt-Samm­lung von Juli Gudehus umfasst ca. 1.705 Exem­pla­re Klo­pa­pier aus aller Welt. Bis 17. September 2023 zeigt das Museum im Adler in Benningen am Neckar in ... weiterlesen

bis 01.10.2023

Elektrisierend!

Das Kunstgewerbemuseum zeigt im Schloss Köpenick eine Auswahl von rund 100 Galvanoplastiken aus eigenem Bestand. Dabei handelt es sich um Repliken von bedeutenden ... weiterlesen

bis 03.10.2023

Garden Futures: Designing with Nature

Mit »Garden Futures« präsentiert das Vitra Design Museum erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens. Ausstellungszeitraum: 25.03.2023 – ... weiterlesen

bis 04.10.2023

Natur der Sache

Vom 3. Februar bis 7. Oktober 2023 stellt der Botanische Garten Mü-chen-Nymphenburg im Rahmen des von der Kunsthalle initiierten Flower Power Festivals Fotos der Installation ... weiterlesen

bis 15.10.2023

Liam Gillick. Filtered Time

Erstmals präsentieren das Vorderasiatische Museum und der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart ein gemeinsames Ausstellungsprojekt: Der britische Künstler Liam ... weiterlesen

bis 22.10.2023

Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann

»Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann« in der Alten Nationalgalerie widmet sich erstmals den drei Kunstmetropolen in München, Wien und Berlin an der Jahrhundertwende im ... weiterlesen

bis 29.10.2023

Guter Stoff

Unter dem Titel »Guter Stoff. Textile Welten von der Hansezeit bis heute« spannt eine neue Sonderausstellung in Lübeck den Bogen von einer ersten Konsumrevolution des ... weiterlesen

bis 01.11.2023

Themenjahr Wohnen 2023

Ausgehend von dem 100-jährigen Jubiläum der ersten Bauhaus-Architektur „Haus Am Horn“ widmet die Klassik Stiftung Weimar ihr Programmjahr dem Thema Wohnen. Die Ideen der ... weiterlesen

bis 02.11.2023

Power House

»where do we grow from here« lautet die Überschrift des ersten Kapitels der Jahresausstellung »POWER HOUSE«, mit der der »nova space« anlässlich des einhundertjährigen ... weiterlesen

bis 08.12.2023

Umwelt gestalten!

Das Museum Utopie und Alltag wirft in einer Ausstellung im Landtag Brandenburg gemeinsam mit dem Architekten und Fotografen Martin Maleschka und dem Brandenburgischen ... weiterlesen