Garden Futures: Designing with Nature
Mit »Garden Futures« präsentiert das Vitra Design Museum erstmals eine große Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens. Ausstellungszeitraum: 25.03.2023 – 03.10.2023 Mehr Infos unter: https://www.design-museum.de/de/ausstellungen/detailseiten/garden-futures.html
German Design Graduates Show 2023: Dare to Design
Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) präsentiert noch bis zum 8. Oktober 2023 unter dem Titel »German Design Graduates Show: Dare to Design« 47 herausragende ... weiterlesen
Revolutionen
Die Sonderausstellung vereint Grafikmappen zum Thema Revolution, die in der DDR herausgegeben wurden. Ausstellungszeitraum: 3.6.23 – 8.10.23 Mehr Infos unter: ... weiterlesen
Revolutionen – Grafische Mappenwerke aus der DDR
Die Ausstellung vereint Grafikmappen zum Thema Revolution, die in der DDR herausgegeben wurden. Jede Mappe setzt sich aus originalgrafischen Werken mehrerer Künstlerinnen und ... weiterlesen
1,5 Grad
»1,5 Grad« beleuchtet das komplexe Zusammenwirken von Mensch, Natur und Technik und zeigt mit einem bewusst vielstimmigen Ansatz, wie die Klimakrise auf alle Lebensbereiche ... weiterlesen
World Framed
Zeitgenössische Zeichenkunst der Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett Die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Kupferstichkabinett und der Schering Stiftung ... weiterlesen
The Mystery of Banksy – A Genius Mind
Gezeigt wird eine Präsentation mit mehr als 150 Werken des gefeierten Street-Art-Stars. Für diese Sonderschau wurden eigens Graffitis, Fotografien, Skulpturen, ... weiterlesen
Canops. Möbel von Welt (Eröffnung)
Das Kunstgewerbemuseum widmet dem deutschstämmigen José Canops (1733–1814) eine Einzelausstellung. Eröffnung: Mittwoch, 11. Oktober 2023, 19 Uhr Mehr Infos unter: ... weiterlesen
Liam Gillick. Filtered Time
Erstmals präsentieren das Vorderasiatische Museum und der Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart ein gemeinsames Ausstellungsprojekt: Der britische Künstler Liam ... weiterlesen
Repair Revolution!
Die Ausstellung präsentiert die Vision einer Reparaturgesellschaft und untersucht, welche Rolle das Design auf dem Weg dahin spielt. Mehr Infos unter: ... weiterlesen
Zoom auf van Eyck. Meisterwerke im Detail (Eröffnung)
Eine interaktive digitale Projektion macht es in der Berliner Gemäldegalerie möglich, in die winzigsten Feinheiten der Meisterwerke von van Eyck einzutauchen. Darüber hinaus ... weiterlesen
Iwan Baan. Momente der Architektur (Eröffnung)
Ab 21. Oktober 2023 widmet das Vitra Design Museum dem niederländischen Fotografen die erste umfassende Retrospektive. Iwan Baan gilt als einer der bedeutendsten ... weiterlesen
Mit Pinsel und Qalam. Chinesisch-Arabische Kalligraphien von Haji Noor Deen
Mit einer Einzelausstellung des bedeutendsten zeitgenössischen Vertreters der Sini-Kalligraphie zeigt das Museum für Islamische Kunst erstmals in Berlin ausgewählte Werke von ... weiterlesen
Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann
»Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann« in der Alten Nationalgalerie widmet sich erstmals den drei Kunstmetropolen in München, Wien und Berlin an der Jahrhundertwende im ... weiterlesen
Maxwell Dunlop »Paradox Reality«
In den Gemälden des US-amerikanischen Künstlers Maxwell Dunlop treffen Atmosphären von eigenartiger Gravitation auf Räume, die sowohl mit Spannung erzählen als auch eine ... weiterlesen
Guter Stoff
Unter dem Titel »Guter Stoff. Textile Welten von der Hansezeit bis heute« spannt eine neue Sonderausstellung in Lübeck den Bogen von einer ersten Konsumrevolution des ... weiterlesen
AR Biennale
Unter dem Thema Hybrid Nature zeigt die zweite Ausgabe der AR Biennale zehn internationale Künstlerinnen, Künstler und Kollektive im Düsseldorfer Ehrenhof und Hofgarten. Mehr ... weiterlesen
Themenjahr Wohnen 2023
Ausgehend von dem 100-jährigen Jubiläum der ersten Bauhaus-Architektur „Haus Am Horn“ widmet die Klassik Stiftung Weimar ihr Programmjahr dem Thema Wohnen. Die Ideen der ... weiterlesen
Großes Kino. Filmplakate aller Zeiten (Eröffnung)
Seit es Kino gibt, sind Plakate zentrale Medien in der Kommunikation von Film: Sie bringen das Kino auf die Straße und wecken im großen Stil Gefühle. D ie Ausstellung „Großes ... weiterlesen
Power House
Unter dem Titel »no one belongs here more than you« präsentiert die Universitätsgalerie der Bauhaus-Universität Weimar den zweiten Teil ihrer Ausstellungsreihe anlässlich des ... weiterlesen
23:ideas
Einhundert Jahre ist es her, dass das Staatliche Bauhaus Weimar seine Arbeitsergebnisse zum ersten Mal für die Öffentlichkeit in einer großen Leistungsschau zugänglich ... weiterlesen
Die Röhre. Eine Architektur für denkbare Zeiten
Anfang der 1980er Jahre entwickelte der Architekt und Werkbündler Günther L. Eckert eine architektonische Utopie: eine oberirdische, die Erdkugel umspannende riesige Röhre, ... weiterlesen
Hannah Höch. Montierte Welten (Eröffnung)
Die Ausstellung geht Hannah Höchs Auseinandersetzung mit der modernen visuellen Kultur nach, insbesondere ihrer Faszination für Film und Fotografie. Eröffnung: Donnerstag, 9. ... weiterlesen
Tane Garden House (Eröffnung)
Das Garden House des japanischen Architekten Tsuyoshi Tane ist die neueste Ergänzung des Vitra Campus. Es entspricht hohen Nachhaltigkeitsmaßstäben, denn es besteht ... weiterlesen
Let’s print in Leipzig · LAB
Mit »Let’s print in Leipzig · LAB« macht das Museum für Druckkunst Leipzig in Kooperation mit drei Leipziger Druckwerkstätten erneut das Immaterielle Kulturerbe ... weiterlesen
Alice Springs. Retrospektive
Am 2. Juni 2023 eröffnet die Berliner Helmut Newton Stiftung ihre neue Ausstellung „ALICE SPRINGS. RETROSPEKTIVE“. Anlässlich des 100. Geburtstag von June Newton alias Alice ... weiterlesen
Der Modulor – Mass und Proportion
Die Suche nach Idealmassen und einem universell anwendbaren Proportionssystem beschäftigte Le Corbusier (1887–1965) sein Leben lang. Die Ausstellung illustriert seine ... weiterlesen
post/pre Lesbian Jazz
Anouk Lamm Anouk zählt zu den Shootingstars der jungen Kunstszene Österreichs. 2021 gewann Anouk den renommierten Strabag Art Award, mit dem in der Vergangenheit bereits ... weiterlesen
Umwelt gestalten!
Das Museum Utopie und Alltag wirft in einer Ausstellung im Landtag Brandenburg gemeinsam mit dem Architekten und Fotografen Martin Maleschka und dem Brandenburgischen ... weiterlesen
Spanische Dialoge: Picasso
Das Bode-Museum bewahrt die wichtigste Sammlung spanischer Skulptur vor 1800 in Deutschland auf. Die neue Ausstellungsreihe „Spanische Dialoge“ präsentiert diesen ... weiterlesen
Das KOUBA-Prinzip
Ab dem 20. Oktober 2023 zeigt das Red Dot Design Museum in Essen mit „Das KOUBA-Prinzip: Die Grundlagen japanischen Designs in der Region Tsubame-Sanjo“ nun eine ... weiterlesen
Beyond Fame
Die Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf präsentiert Arbeiten von internationalen und nationalen Prominenten, die einen Blick hinter die Fassade der öffentlichen Person, ... weiterlesen
Flashes of Memory
Die Internationale Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem zeigt in Kooperation mit der Kunstbibliothek und dem Freundeskreis Yad Vashem e.V. im Berliner Museum für Fotografie ihre ... weiterlesen
Canops. Möbel von Welt
Das Kunstgewerbemuseum widmet dem deutschstämmigen José Canops (1733–1814) eine Einzelausstellung. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts schuf er in Madrid als ... weiterlesen
Archiv 451. Trikont Verlag
Die Ausstellungsreihe „Archives in Residence“ in der Archiv Galerie des Haus der Kunst rückt autonome Archive als alternative Orte der Wissensproduktion in den Fokus. 2023 ... weiterlesen
Das Land spricht
Die Werke der samischen Künstler:innen Sissel M. Bergh, Annika Dahlsten & Markku Laakso, Marja Helander, Britta Marakatt-Labba und Outi Pieski stoßen im Dialog mit ... weiterlesen
Großes Kino. Filmplakate aller Zeiten
Seit es Kino gibt, sind Plakate zentrale Medien in der Kommunikation von Film: Sie bringen das Kino auf die Straße und wecken im großen Stil Gefühle. D ie Ausstellung „Großes ... weiterlesen
Iwan Baan. Momente der Architektur
Ab Oktober 2023 widmet das Vitra Design Museum dem niederländischen Fotografen die erste umfassende Retrospektive. Iwan Baan gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen ... weiterlesen
Zoom auf van Eyck. Meisterwerke im Detail
Kein anderer Maler der europäischen Kunstgeschichte vermochte es, die Details seiner Wirklichkeit mit vergleichbarer Brillanz und Präzision wiederzugeben wie der Begründer ... weiterlesen
WangShui. Toleranzfenster
Das Haus der Kunst präsentiert vom 8. September 23 bis 10. März 24 die erste institutionelle Einzelausstellung von WangShui in Europa. WangShui. Toleranzfenster verwebt ... weiterlesen
Martino Gamper. Sitzung
Mit dem neuen, spielerischen Werk „Sitzung“ des italienischen Designers Martino Gamper wird die Mittelhalle im Haus der Kunst zu einem neuen, sich ständig weiterentwickelnden ... weiterlesen
Buzzing Slovenia: Von Bienen und Menschen
Die Sonderausstellung im MEK zeigt mit zahlreichen Objekten, Fotografien und Medienstationen die Entwicklung der slowenischen Imkerei und ihre Besonderheiten auf. Begleitet ... weiterlesen
Tane Garden House
Das Garden House des japanischen Architekten Tsuyoshi Tane ist die neueste Ergänzung des Vitra Campus. Es entspricht hohen Nachhaltigkeitsmaßstäben, denn es besteht ... weiterlesen
Milestones in Contemporary Design 2023–2024
Die Ausstellung in der ersten Etage des Red Dot Design Museums präsentiert die 91 besten Produkte des Jahres 2023 – die derzeitigen Meilensteine im internationalen ... weiterlesen
Design on Stage 2023–2024
Auf fünf Etagen bietet die Ausstellung „Design on Stage“ Besucherinnen und Besuchern einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen im Produktdesign. Die ... weiterlesen
Frans Hals (Eröffnung)
2024 feiert Berlin einen der größten Porträtmaler aller Zeiten: Frans Hals zählt neben Rembrandt und Vermeer zu den herausragenden niederländischen Malern des 17. ... weiterlesen
Frans Hals
2024 feiert Berlin einen der größten Porträtmaler aller Zeiten: Frans Hals zählt neben Rembrandt und Vermeer zu den herausragenden niederländischen Malern des 17. ... weiterlesen