Werkschau Design & Kunst 2022
In der Gegenwart geschaffen, in die Zukunft gedacht, Bestehendes hinterfragt und neue Wege gewagt: Rund 250 Abschlussarbeiten zeigt die diesjährige Werkschau Design & Kunst. Mehr Infos unter: https://hub.hslu.ch/design-kunst/info/?sourceurl=/werkschau
Früh/Spät/Nacht (Vernissage)
Simon Surjasentana studiert seit 2016 im Studiengang Freie Kunst an der Fakultät Kunst und Gestaltung. Um sein Studium zu finanzieren, arbeitet er halbtags auf der ... weiterlesen
Paul Gauguin – Why Are You Angry?
Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin in Kooperation mit der Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen Paul Gauguin (1848-1903) gehört zu den ... weiterlesen
100 beste Plakate 21 Deutschland Österreich Schweiz
Die Grafikdesignszene in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat sich 2021 rege am Wettbewerb „100 beste Plakate“ beteiligt: rund 2.000 Plakate von 540 Einreichenden ... weiterlesen
David Hockney – Landschaften im Dialog
David Hockney gilt als einer der einflussreichsten Künstler der Gegenwart. Mit dem großformatigen Jahreszeitenzyklus „Three Trees near Thixendale“ der Sammlung Würth wendet ... weiterlesen
Niklaus Troxler – Tape it Easy
Niklaus Troxler hat vor allem mit seinen Jazzplakaten internationale Bekanntheit erlangt. Anlässlich seines 75. Geburtstages würdigt das Museum für Gestaltung Zürich Troxlers ... weiterlesen
Illustre Gäste. Kostbarkeiten der Kunstkammer Würth
Bereits seit 2006 sind rund 30 Kleinkunstwerke als Dauerleihgaben aus der Sammlung Würth zu Gast bei den Staatlichen Museen zu Berlin. Im Rahmen der Sonderausstellung im ... weiterlesen
Deni Horvatić: SCAN
Die Fotoausstellung SCAN in der nüüd.berlin gallery zeigt erstmals in Deutschland Arbeiten des kroatischen Künstlers Deni Horvatić. In seinen lebensgroßen Fotografien mit ... weiterlesen
Studio Tolerance
194 Grafiker*innen aus 55 Ländern weltweit haben sich schon beteiligt am Tolerance Project, einer Plakataktion, die Mirko Ilić 2017 in New York ins Leben rief. Einzige ... weiterlesen
Die Grosse 2022
DIE GROSSE Kunstausstellung NRW ist die vermutlich größte von Künstlerlinnen und Künstlern organisierte Kunstausstellung in Deutschland. Die Auswahl der teilnehmenden ... weiterlesen
Breaking News – Making News – Faking News
Die Ausstellung setzt sich anhand zahlreicher Exponate aus 600 Jahren Mediengeschichte kritisch mit Lügen und alternativen Fakten auseinander und beleuchtet dieses ... weiterlesen
Fujiko Nakaya
Die Künstlerin und Bildhauerin Fujiko Nakaya (*1933 in Sapporo, Japan) wird im Haus der Kunst in München mit der ersten umfassenden Retrospektive außerhalb Japans gewürdigt. ... weiterlesen
Fujiko Nakaya. Nebel Leben
Die Künstlerin und Bildhauerin Fujiko Nakaya (*1933 in Sapporo, Japan) wird im Haus der Kunst in München mit der ersten umfassenden Retrospektive außerhalb Japans gewürdigt. ... weiterlesen
Richard Mosse
Die Ausstellung mit Richard Mosse in der Kunsthalle Bremen ist seine erste umfassende Werkschau in Deutschland. Sie gibt anhand von repräsentativen Fotoarbeiten sowie einer ... weiterlesen
Früh/Spät/Nacht
Simon Surjasentana studiert seit 2016 im Studiengang Freie Kunst an der Fakultät Kunst und Gestaltung. Um sein Studium zu finanzieren, arbeitet er halbtags auf der ... weiterlesen
Deutschland um 1980 – Fotografien aus einem fernen Land
Die Zeit um 1980 war eine Phase tiefgreifender Umbrüche und zugleich eine Epoche großer Zukunftsängste. Globales Wettrüsten, grassierende Umweltzerstörung und massenhafte ... weiterlesen
18. Europäischen Kulturtage: Document Scotland (Eröffnung)
Die 18. Europäischen Kulturtage 2022 widmet das Museum Europäischer Kulturen (MEK) Schottland. Die Sonderausstellung bietet einen Ausblick auf die Kultur und das Erbe des ... weiterlesen
Misha Kahn
Kuratiert von Kellie Riggs, werden in der Ausstellung Arbeiten aus den vergangenen sieben Jahren gezeigt, nahezu die Hälfte sind jedoch neue Werke, die speziell für das ... weiterlesen
Sonderausstellung des Red Dot: Design Teams of the Year
Bereits seit 1988 wird im Rahmen des Red Dot Design Awards jährlich ein Designteam für kontinuierlich herausragende Gestaltungsleistungen mit dem Ehrentitel „Red Dot: Design ... weiterlesen
Design & Dynastie
Eine königliche Ausstellung im barocken Stadtschloss von Fulda feiert historische Gemälde, Möbel, Schmuck und Gebrauchsgegenstände im Dialog mit zeitgenössischer Kunst, ... weiterlesen
Barbara Kruger. Bitte lachen / Please cry
Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin Die US-amerikanische Konzeptkünstlerin Barbara Kruger (* 1945) entwickelt für die obere Halle der ... weiterlesen
Naturstudien. Zwischen Kunst und Wissenschaft
Eine Sonderpräsentation des Museums für Islamische Kunst – Staatliche Museen zu Berlin Das Museum für Islamische Kunst widmet sich der künstlerischen Auseinandersetzung mit ... weiterlesen
Stühle: Dieckmann! Der vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann
Erstmals seit über 30 Jahren wird dem Möbelgestalter, Bauhäusler und Burg-Lehrer Erich Dieckmann (1896–1944) eine große Einzelausstellung gewidmet. Mit rund 120 Möbeln, ... weiterlesen
Candida Höfer
Eine Sonderausstellung der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin und des IKS – Institut für Kunstdokumentation Candida Höfer (* 1944) erforscht mit ihren Fotografien ... weiterlesen
Holzschnitt. 1400 bis heute
»Holzschnitt. 1400 bis heute« bildet den Auftakt zu einer neuen Ausstellungsreihe des Berliner Kupferstichkabinetts, die jeweils eine künstlerische Drucktechnik vorstellt. ... weiterlesen
Augenlust. Niederländische Stillleben im Detail (Eröffnung)
Funkelnde Gläser und feinstes Porzellan, saftige Früchte und exotische Gewürze: In niederländischen Stillleben des 17. Jahrhunderts kann das Auge lustvoll umherschweifen und ... weiterlesen
Kuriose Kommunikation
Die Kabinettausstellung »Kuriose Kommunikation. Ungewöhnliche Objekte und Geschichten aus der Sammlung«, die vom 1. Juli bis zum 2. Oktober 2022 im Museum für Kommunikation ... weiterlesen
audio–grafisch: 16 Entwürfe und ihre Entstehung
Wie entsteht eigentlich ein Plakat? Eine Website? Ein Magazin? In dieser Ausstellung werden Einblicke in Designprozesse und Arbeitsweisen gegeben. Dabei stehen Hören und ... weiterlesen
Gabriella Giandelli Kaleidoscope
Das Cartoonmuseum Basel würdigt die in Mailand lebende und arbeitende, international renommierte Zeichnerin und Illustratorin in einer umfassenden Retrospektive mit ... weiterlesen
Dinge ordnen
Mit der Sonderausstellung »Dinge ordnen« möchte das Werkbundarchiv – Museum der Dinge ganz konkret Analogien zwischen alltäglichen Ordnungssystemen und musealen Strukturen ... weiterlesen
Think Big!
Frauen und ihre Rolle in Kunst und Gesellschaft stehen im Bode-Museum weiter im Fokus. Parallel zur aktuellen Ausstellung „Der zweite Blick: Frauen“ wird ab 1. Juli 2022 eine ... weiterlesen
Heinrich Vogeler. Der Neue Mensch
Die vier Worpsweder Museen – Barkenhoff, Große Kunstschau, Worpsweder Kunsthalle und Haus im Schluh – würdigen den Universalkünstler anlässlich seines 150. Geburtstags am 12. ... weiterlesen
Hollywood
Eine Sonderausstellung der Helmut Newton Stiftung Helmut und June Newton zogen um den Jahreswechsel 1981/82 von Paris nach Monte Carlo; seitdem verbrachten sie die ... weiterlesen
18. Europäischen Kulturtage: Document Scotland
Eine Sonderausstellung des Museums Europäischer Kulturen – Staatliche Museen zu Berlin in Kooperation mit Document Scotland Die 18. Europäischen Kulturtage 2022 widmet das ... weiterlesen
Das letzte Eis
Vom 28. Juli bis zum 30. Dezember 2022 gibt die Fotoausstellung »Das letzte Eis« Einblicke in zwei völlig unterschiedliche Orte auf der Welt und ihren Umgang mit den Folgen ... weiterlesen
Augenlust. Niederländische Stillleben im Detail
Die neue Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn verschreibt sich dem Konzept einer „slow exhibition“: In 14 Kabinetten präsentiert sie jeweils ein zentrales Stillleben und lädt ... weiterlesen
Milestones in Contemporary Design 2022–2023
Die Ausstellung in der ersten Etage des Red Dot Design Museums präsentiert die 120 besten Produkte des Jahres 2022 – die derzeitigen Meilensteine im internationalen ... weiterlesen
Design on Stage 2022–2023
Auf fünf Etagen bietet die Ausstellung „Design on Stage“ Besucherinnen und Besuchern einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen im Produktdesign. Die ... weiterlesen