Design-Ausstellungen

Die Neue Nationalgalerie erhält mit „Deutschland ’99“ ein zentrales Werk von Christoph Schlingensief als Schenkung von Aino Laberenz für ihre Sammlung. Die Rauminstallation wird ab dem Gallery Weekend 2025 im Rahmen der Sammlungspräsentation „Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft“ gezeigt. Im Zentrum steht Schlingensiefs Aktion „Deutschland versenken“, die er 1999 vor der Freiheitsstatue in New […]

02.05.2025

Fujiko Nakaya (Eröffnung)

Zum Auftakt des Gallery Weekend 2025 präsentiert die Neue Nationalgalerie im Skulpturengarten eine neue ortsspezifische Nebelskulptur der japanischen Künstlerin Fujiko ... weiterlesen

bis 03.05.2025

Fritz Goro: Fotografie zwischen Kunst und Wissenschaft

Vom 6. März bis 3. Mai gibt die Ausstellung »Fritz Goro: Fotografie zwischen Kunst und Wissenschaft« in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar einen ... weiterlesen

04.05.2025

Neugier, Mut und Abenteuer: Fotografinnen auf Reisen (Eröffnung)

Die Ausstellung umfasst ca. 180 Werke von 22 Fotografinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und umspannt einen zeitlichen Bogen von etwa 100 Jahren. So reisten ... weiterlesen

bis 11.05.2025

Semiha Berksoy

Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin. Der Hamburger Bahnhof widmet der türkischen Malerin und Opernsängerin Semiha Berksoy (1910 – 2004) ... weiterlesen

bis 11.05.2025

Double Mise en Évidence: Wallpapers von Luc Wolff

Der Ausstellungstitel bedeutet wortwörtlich „Zweifache Hervorhebung“ und bezieht sich auf die gemeinsame Präsentation von Designobjekten und Kunstwerken. Der Fokus liegt ... weiterlesen

bis 11.05.2025

Semiha Berksoy. Singing in Full Colour

Der Hamburger Bahnhof präsentiert die erste umfassende Retrospektive der türkischen Malerin und Opernsängerin Semiha Berksoy in Deutschland. Die Ausstellung beleuchtet über ... weiterlesen

bis 14.05.2025

5-5-5-5 cut

Der Bildhauer Raimund Kummer und der Komponist Daniel Ott realisieren eine gemeinsame künstlerische Arbeit in den historischen Ausstellungssälen der Akademie der Künste am ... weiterlesen

17.05.2025

Manatunga (Eröffnung)

Ab dem 18. Mai 2025 zeigt das Ethnologische Museum im Humboldt Forum drei großformatige Rauminterventionen des neuseeländischen Künstlers George Tamihana Nuku. Eröffnung: ... weiterlesen

bis 18.05.2025

A Trilogy: The Tempest Society, The Circle, and The Public Storyteller

Bouchra Khalili arbeitet mit verschiedenen Medien, darunter Film, Video, Installation, Fotografie, Arbeiten auf Papier, Textil und redaktionellen Plattformen. Ihre ... weiterlesen

bis 18.05.2025

Nike. Form Follows Motion

»Nike. Form Follows Motion« verfolgt die Meilensteine der 50-jährigen Unternehmensgeschichte und untersucht den Aufstieg von Nike zu einer globalen Marke, die für Design und ... weiterlesen

22.05.2025

Lygia Clark. Retrospektive (Eröffnung)

Die Neue Nationalgalerie zeigt die erste Retrospektive der brasilianischen Künstlerin Lygia Clark (1920–1988) in Deutschland. Eröffnung: Donnerstag, 22. Mai 2025, 19 Uhr Mehr ... weiterlesen

23.05.2025

Dezain Crush 2025 (Vernissage)

Am Wochenende des Japan-Tags Düsseldorf/NRW 2024 feiert der japanisch-deutsche Design-Austausch DEZAIN CRUSH Premiere und gleichzeitig Preview in Düsseldorf: Vom 2. Juni ... weiterlesen

bis 01.06.2025

Marisa Merz. In den Raum hören

Marisa Merz (1926–2019) war eine der führenden Figuren der italienischen Kunstszene der Nachkriegszeit und wurde 2013 anlässlich der 55. Biennale von Venedig mit dem Goldenen ... weiterlesen

bis 01.06.2025

The Art of Making 2025

Kunsthandwerk und Design aus Paris und Berlin Im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) bringt die Ausstellung Kunsthandwerker*innen aus Berlin und Paris ... weiterlesen

bis 01.06.2025

World’s Best Communication Design 2024 and Highlights from NRW

Mit der Ausstellung „World’s Best Communication Design 2024 and Highlights from NRW“ zeigt das Red Dot Design Museum in Essen vom 21. Februar bis 1. Juni 2025 Arbeiten aus ... weiterlesen

07.06.2025

Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter (Eröffnung)

Das Vitra Design Museum widmet der amerikanischen Shaker-Gemeinschaft im Sommer 2025 eine umfassende Ausstellung. Unter dem Titel „Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter“ wird ... weiterlesen

bis 10.06.2025

Dezain Crush 2025

Am Wochenende des Japan-Tags Düsseldorf/NRW 2024 feiert der japanisch-deutsche Design-Austausch DEZAIN CRUSH Premiere und gleichzeitig Preview in Düsseldorf: Vom 2. Juni ... weiterlesen

bis 15.06.2025

Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk

Zum ersten Mal in seiner Geschichte präsentiert das Berliner Kupferstichkabinett seine so facettenreiche wie größtenteils noch unbekannte Sammlung von Werken, die dem ... weiterlesen

bis 22.06.2025

Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts

Die Berliner Gemäldegalerie präsentiert 60 Werke europäischer Maler des 16. bis 19. Jahrhunderts aus dem Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst. Die Bilder zählen zu ... weiterlesen

bis 22.06.2025

Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge

Vom 8. Februar 2025 bis 22. Juni 2025 präsentiert das Zentrum Paul Klee Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge. Die Ausstellung widmet sich dem Arbeitsprozess des ... weiterlesen

26.06.2025

Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s (Eröffnung)

Die Ausstellung „Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s“ gibt Einblick in das zeichnerische und fotografische Werk Rico Puhlmanns, der über vier Jahrzehnte für ... weiterlesen

11.07.2025

Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne (Eröffnung)

Die Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin beleuchtet die bedeutende Rolle jüdischer Designerinnen im Emanzipations- und Modernisierungsprozess der deutschen Gesellschaft im ... weiterlesen

bis 13.07.2025

Neugier, Mut und Abenteuer: Fotografinnen auf Reisen

Die Ausstellung umfasst ca. 180 Werke von 22 Fotografinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und umspannt einen zeitlichen Bogen von etwa 100 Jahren. So reisten ... weiterlesen

bis 13.07.2025

Carol Rama. Rebellin der Moderne

Das Werk der Turiner Künstlerin Carol Rama (1918–2015) ist von Themen wie Sexualität, Wahn, Krankheit und Tod geprägt. Wie viele Künstlerinnen der Avantgarde erhielt sie erst ... weiterlesen

bis 13.07.2025

Tata Ronkholz – Gestaltete Welt. Eine Retrospektive.

Eine Ausstellung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur in Zusammenarbeit mit VAN HAM Art Estate und dem Stadtmuseum Düsseldorf. Bekannt wurde Tata Ronkholz durch ... weiterlesen

bis 27.07.2025

Polaroids

Mit Werken von Helmut Newton, Thorsten Brinkmann, Lucien Clergue, Barbara Crane, Alma Davenport, Toto Frima, Maurizio Galimberti, Luigi Ghirri, Erich Hartmann, Sally Mann, ... weiterlesen

bis 10.08.2025

gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024

Am Freitag, 14. Februar 2025, 19 Uhr eröffnet in der Städtischen Galerie Karlsruhe (Lorenzstr. 27, 76135 Karlsruhe) die Jubiläums-Ausstellung »gute aussichten – junge ... weiterlesen

bis 31.08.2025

Steine, Tusche, Papier und Pixel

Das Museum für Druckkunst Leipzig widmet der chinesischen Steinabreibung – einem der ältesten Verfahren zur Vervielfältigung von Texten und Bildern – eine eigene Ausstellung. ... weiterlesen

bis 14.09.2025

Fujiko Nakaya

Zum Auftakt des Gallery Weekend 2025 präsentiert die Neue Nationalgalerie im Skulpturengarten eine neue ortsspezifische Nebelskulptur der japanischen Künstlerin Fujiko ... weiterlesen

bis 14.09.2025

Yoko Ono: Dream Together

„YOKO ONO: DREAM TOGETHER“ in der Neuen Nationalgalerie ist eine Ausstellung mit Werken aus allen Phasen von Onos bahnbrechender künstlerischer Laufbahn. Die Schau wird ... weiterlesen

bis 28.09.2025

Faszination Zollverein

Die Ausstellung zeigt 65 großformatige Fotografien von Thomas Stachelhaus, die die besondere Atmosphäre des UNESCO-Welterbes und dessen Transformation von einem industriellen ... weiterlesen

bis 28.09.2025

Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter

Das Vitra Design Museum widmet der amerikanischen Shaker-Gemeinschaft im Sommer 2025 eine umfassende Ausstellung. Unter dem Titel „Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter“ wird ... weiterlesen

bis 12.10.2025

Lygia Clark. Retrospektive

Die Neue Nationalgalerie zeigt die erste Retrospektive der brasilianischen Künstlerin Lygia Clark (1920–1988) in Deutschland. Die umfassende Schau in der oberen ... weiterlesen

18.10.2025

Catwalk: The Art of the Fashion Show (Eröffnung)

Das Vitra Design Museum zeigt vom 18. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026 die Ausstellung „Catwalk: The Art of the Fashion Show“, die sich der Geschichte und Inszenierung von ... weiterlesen

bis 02.11.2025

Fäden des Lebens am Nil

In der oberen Etage der James-Simon-Galerie zeigt das Ägyptische Museum und Papyrussammlung ab Frühjahr 2025 eine Sonderausstellung mit den farbenprächtigen Bildteppichen und ... weiterlesen

bis 23.11.2025

Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne

Die Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin beleuchtet die bedeutende Rolle jüdischer Designerinnen im Emanzipations- und Modernisierungsprozess der deutschen Gesellschaft im ... weiterlesen

bis 14.12.2025

Mode aus Paris – Schenkung Erika Hoffmann

Anlässlich einer Schenkung der Berliner Kunstsammlerin Erika Hoffmann präsentiert das Kunstgewerbemuseum 22 Kleidungsstücke und Accessoires aus mehr als 20 Jahren Pariser ... weiterlesen

bis 30.12.2025

Respiration – atelier le balto

Die Ausstellung „Respiration – atelier le balto“ gibt Einblick in 25 Jahre kreative Arbeit des Landschaftsarchitketurbüros atelier le balto, das seit 2001 in Berlin ansässig ... weiterlesen

bis 31.12.2025

Manatunga – künstlerische Interventionen von George Nuku

Ab dem 18. Mai 2025 zeigt das Ethnologische Museum im Humboldt Forum drei großformatige Rauminterventionen des neuseeländischen Künstlers George Tamihana Nuku. Nuku zählt zu ... weiterlesen

bis 15.02.2026

Catwalk: The Art of the Fashion Show

Das Vitra Design Museum zeigt vom 18. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026 die Ausstellung „Catwalk: The Art of the Fashion Show“, die sich der Geschichte und Inszenierung von ... weiterlesen

bis 15.02.2026

Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s

Die Ausstellung „Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s“ gibt Einblick in das zeichnerische und fotografische Werk Rico Puhlmanns, der über vier Jahrzehnte für ... weiterlesen

bis 29.03.2026

Fremde Freunde

Die Ausstellung thematisiert die Praxis und Widersprüche internationaler Solidarität in der DDR. Anhand von Objekten aus der Sammlung – von Lehrmaterialien bis zu ... weiterlesen

bis 10.05.2026

Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse

Das Jahresthema der Sammlungspräsentation im Vitra Schaudepot widmet sich der Vision einer neuen Welt und schlägt eine Brücke von der Ausstattung früher Science-Fiction-Filme ... weiterlesen