Architektur als Werkzeug der Erinnerung
Geschichte entsteht in der Gegenwart und nicht in der Vergangenheit. Sie ändert sich mit dem Kommen und Gehen derer, die erinnern. Das Erinnern muss von jeder Generation immer wieder neu gedacht werden. Was die Architektur für unsere Erinnerungskultur bedeutet, dem geht der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Kreisverband München-Oberbayern in einer Reihe von Abendgesprächen […]
Prototypen mit Wow-Effekt
Der Kurs bietet einen Einstieg in realistische Prototypen ohne Programmierkenntnisse auf Endprodukt-Niveau mit Protopie und Designimport aus Figma, Sketch oder Adobe XD. Die ... weiterlesen
»Rejected« (Vortragsreihe)
Die Typographische Gesellschaft München e.V. startet 2023 ihre neue Vortragsreihe mit einem provokanten Jahresmotto: »Rejected«. Unter diesem Themendach präsentieren sieben ... weiterlesen
Qualität in der Typografie und im Layout
Ziel ist es, den Teilnehmer:innen gestalterisches Wissen zu vermitteln, welches notwendig ist, wenn es um anspruchsvolle Typografie und Layoutgestaltung geht. Termine: ... weiterlesen
Weiterbildung für Mediengestalter
Ziel dieses Aufbau-Seminars ist es, auf dem erworbenen, eher technischen Wissen, durch Schulung des formalen Empfindens sowie kreativen Ideen und Trends weiter auszubauen. ... weiterlesen
Typografie im Grafik- und Kommunikationsdesign
Das Seminar Typografie im Grafik- und Kommunikationsdesign wurde von Wolfgang Beinert speziell für Professionals aus der Design-, Werbe- und Verlagszene entwickelt. Im Detail ... weiterlesen
»Rejected« (Vortragsreihe)
Die Typographische Gesellschaft München e.V. startet 2023 ihre neue Vortragsreihe mit einem provokanten Jahresmotto: »Rejected«. Unter diesem Themendach präsentieren sieben ... weiterlesen
Archiv 451. Trikont Verlag
Die Ausstellungsreihe „Archives in Residence“ in der Archiv Galerie des Haus der Kunst rückt autonome Archive als alternative Orte der Wissensproduktion in den Fokus. 2023 ... weiterlesen
WangShui. Toleranzfenster
Das Haus der Kunst präsentiert vom 8. September 23 bis 10. März 24 die erste institutionelle Einzelausstellung von WangShui in Europa. WangShui. Toleranzfenster verwebt ... weiterlesen
Martino Gamper. Sitzung
Mit dem neuen, spielerischen Werk „Sitzung“ des italienischen Designers Martino Gamper wird die Mittelhalle im Haus der Kunst zu einem neuen, sich ständig weiterentwickelnden ... weiterlesen