ecosigntalk mit Monika Lichtinghagen-Wirths
Designer:innen spielen eine zentrale Rolle bei der zukunftsorientierten Ausrichtung wirtschaftlicher Prozesse. Nachhaltige Unabhängigkeit kann nur erreicht werden, wenn Ressourcen im Kreislauf gehalten und neue Verbrauchsstrukturen vermieden werden.
Monika Lichtinghagen-Wirths – Geschäftsführerin des Bergischen Abfallwirtschaftsverbands, Leiterin des Forschungs- und Lernzentrums :metabolon sowie Initiatorin des Runden Tisches Kreislaufwirtschaft NRW – vermittelt an diesem Abend fundiertes Wissen zur Kreislaufwirtschaft und verdeutlicht die Bedeutung gestalterischer Kompetenzen für eine zirkuläre Transformation.
Im Fokus stehen konkrete Einblicke in Projekte, Netzwerke und Handlungsmöglichkeiten im Kontext der Kreislaufwirtschaft. Der Vortrag richtet sich insbesondere an Studierende und Lehrende, die sich mit den Potenzialen gestalterischer Ansätze in diesem Feld auseinandersetzen möchten.