Icons | Bildzeichen verstehen und gestaltenHolger Ziemann hat ein praktisches Handbuch für die Gestaltung von Bildzeichen geschrieben und liefert damit einen Überblick zu Elementen wie Raster, Farbe, Typografie, Interaktion oder Animation.
KI für KreativeJenny Habermehl zeigt in ihrem Buch, wie KI im Kreativalltag funktionieren kann. Über die Nutzung von »Künstlicher Intelligenz« für Konzeption, Recherche, Ideenfindung, Gestaltung und Co.
Kreativ unter freiem HimmelIn ihrem Buch »Kreativ unter freiem Himmel« lädt uns Roberta Bergmann dazu ein, die Natur als Quelle der Inspiration zu entdecken. Über kreative Techniken und Experimente mit Kamera, Zeichenstift und Co. unter freiem Himmel.
Tiere zeichnen und verstehenFelix Scheinberger meint, um Tiere zu zeichnen, sollte man sie beobachten und verstehen lernen. Sein Buch, das im Verlag Hermann Schmidt erschienen ist, enthält daher nicht nur Tipps und Tricks zum Zeichnen. Es ist auch ein Plädoyer ...
Kreuzschraffur mit Feder, Stift und TuscheAugust Lamm verrät Tipps und Tricks zum Kreuzschraffieren. Ein praktisches Handbuch zum technischen und künstlerischen Erlernen dieser besonderen Kunsttechnik.
Schnipsel und PixelMichaela Müllers Buch zeigt, dass digitale und analoge Welten keine Gegensätze sein müssen. Über individuelle Gestaltungen mit Schere, Pinsel, Tablet, Schablonen, Fotos, Scanner und Co.
The World’s Best Typography 44Das 44. Jahrbuch des Type Directors Club ist im Verlag Hermann Schmidt erschienen. Die neueste Ausgabe bietet einen Einblick in die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Typografie.
Nachhaltiges GrafikdesignWie lässt sich in Print und Web nachhaltiger arbeiten? Pia Weißenfeld gibt in ihrem Buch Tipps für die Praxis. Über nachhaltige Veredelungen, veganes Printdesign, kurze Ladezeiten, geringe Emissionen und mehr im Grafikdesign.
Die Schönsten Deutschen Bücher 2023 – KatalogDie Stiftung Buchkunst stellt auf eine ungewöhnliche und kreative Weise die prämierten Bücher aus 2023 vor. Jede der gezeigten Publikationen ist von allen Seiten abgelichtet. Außerdem haben es ...
Ins Freie! Draußen zeichnenDem Alltagsstress entfliehen und zu neuer Kreativität gelangen: Tilo Schneider ermutigt in seinem neuen Buch, das im Verlag Hermann Schmidt erschienen ist, mit wachem Blick ins Freie zu gehen und Landschaft, Wind und Wetter ins ...
Von der Idee zur Graphic NovelSchritt für Schritt führt Dieter Jüdt ins grafische Erzählen ein. Von Struktur und Storyboard über Bildsprache, Bildkomposition, Artwork bis zur fertigen Publikation.
Corporate Design: Das umfassende HandbuchDésirée Berger erklärt in ihrem Buch, wie man zu einem gelungenen Corporate Design finden kann. Über Grundlagen, Planung, Gestaltung und mehr.