Zeichnen on the goSarah Nisbett gibt in diesem Buch ihre Tipps weiter, um alltägliche Momente mit dem Stift einzufangen. Mit Techniken, Übungen und mehr fürs lockere Zeichnen von unterwegs.
Gute GestaltungUm die Zusammenarbeit angenehmer zu gestalten, hat Rebekka Ludwig ein Buch geschrieben, das Auftraggebende in Marketing, PR und Co. zeigt, was gute Gestaltung ausmacht. Zudem kann die Publikation Kreativen als Argumentationsgrundlage ...
Alles ist visualisierbarWie bringt man Ideen zu Papier? Mägi Brändle beschreibt in ihrem Buch Techniken zum Visualisieren und zeigt, wie sich mit einfachen Strichen, Linien und Formen Informationen übersichtlich strukturieren lassen.
… und dann?Wie Kinderbücher Gestalt annehmen, zeigen Annabelle von Sperber und Michael Wrede in ihrem neuen Buch, das im Verlag Hermann Schmidt erschienen ist. Über Illustration, Storyboard, Charakterdesign und mehr.
Schrift. Wahl und MischungWelche Schrift ist die richtige für das Projekt? Was muss eine Schrift mitbringen? Wie man die verschiedenen Eigenschaften von Schriften richtig einschätzen, auswählen und kombinieren kann, wird in diesem Buch beschrieben.
The World’s Best Typography 42Das 42. Jahrbuch vom Type Directors Club ist im Verlag Hermann Schmidt erschienen. Der neue Band zeigt, was aktuell im Bereich Typografie angesagt ist.
Designprojekte gestalten: Damit Kreativität gewinnt – und sich auszahltWie lassen sich Designprojekte planen und kalkulieren? Wie geht man mit Kostendiskussionen um? Und wie gelingt eine gute Design-Strategie? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich Katrin ...
Urban Sketching in FarbeTechniken für das Zeichnen vor Ort: Shari Blaukopf zeigt, wie Skizzen durch expressive Farben oder lebendige Töne an Ausdruck gewinnen können. Mit Tipps von Zeichnern und Zeichnerinnen zu Bleistift, Tuschestiften und Aquarellfarben.
Siebdruck zu Hause – Kleinauflagen aus der eigenen WerkstattPippa Parragh teilt in diesem Buch ihr Know-how rund um Siebdruck und verrät, wie man eine eigene kleine Druckwerkstatt kostengünstig selbst bauen kann.
Letter LoveKatja Blume bringt in diesem Buch die vielfältigen Möglichkeiten der kreativen Gestaltung mit handgeschriebenen und gezeichneten Buchstaben, Wörtern und Texten näher. Über Alphabete, dekorativen Elemente, Muster, Monogramme, ...
Ölpastelle entdecken – Malen in satten FarbenMartin Stankewitz möchte Illustrierende für die satten Farben von Ölpastellen begeistern. In seinem Buch gibt er seine Erfahrungen im praktischen Umgang mit dem vielseitigen Material weiter. ...
Freistil – Das Buch der IllustrationIn unregelmäßigen Abständen durchstöbert Raban Ruddigkeit die Illustrations-Szene. Heraus kommt dabei »Freistil«. Das »Buch der Illustration« zeigt im mittlerweile siebten Band ganz ...