Wege zum ausdrucksstarken MalenEva Magill-Oliver zeigt in diesem Buch experimentelle Übungen, die ein tieferes Verständnis für Farbe, Maltechniken, Komposition und Co. vermitteln. Die 18 kreativen Erkundungen sollen zudem die Intuition schärfen und zur ...
Das ABC der TypografieNatalie Gaspar und Patrick Marc Sommer fassen die Grundlagen der Typografie in einem Buch zusammen. Der Ratgeber beinhaltet zudem Definitionen, Hintergründe und Anwendungen für die tägliche Praxis.
Handlettering digital: iPad-Lettering mit ProcreateMit der App »Procreate« lassen sich professionelle Gestaltungen auf dem iPad umsetzen. Wie das geht, zeigt Lettering-Artist Ana Luiza Cavalcanti. Die Kreative führt durch 40 Projekte und erklärt ...
Das PlakatMit fast 500 Plakaten von rund 200 Kreativen bietet das großformatige Buch aus dem Verlag Prestel einen umfangreichen Überblick über die Geschichte des Plakats von den Anfängen bis heute.
Tusche – Materialien, Technik, IdeenLust auf Tusche? Dieses Buch zeigt diverse Techniken und liefert kreative Ideen, um in Malerei, Illustration und Lettering einen Schritt weiter zu gehen. Mit Anleitungen und Beispielen von ...
Linien überallEin ganzes Buch über Linien: Peter Boerboom und Tim Proetel lassen sich vom elementaren Ausdrucksträger der Zeichnung leiten und experimentieren spielerisch mit den Möglichkeiten, aus Linien Formen, Zeichen und Räume zu gestalten.
Richard HerreRichard Herre war einer der zentralen Protagonisten der Moderne in den 1920er Jahren in Stuttgart. In diesem Buch wird das vielfältige Werk des Architekten, Designers, Grafikers und Übersetzers erstmals aufgearbeitet und vorgestellt.
Die Praxis des GestaltensDas Buch von Roberta Bergmann bietet eine Sammlung von praktischen Anwendungsaufgaben aus den Bereichen Grafikdesign, Typografie und Illustrationen. Diese sollen die Kreativität anregen und zudem Spaß und Mut auf neue Herausforderungen ...
Multitalent GouacheEine klassische Technik neu entdeckt: Gouache Schritt für Schritt zeigt dieses Buch aus dem Verlag Hermann Schmidt. Mit Tipps und Tricks – präsentiert vom Illustrator Aljoscha Blau.
Kreative InterventionenIn dem Buch aus der Reihe »Schule des Sehens«, die im Verlag Herman Schmidt erschienen ist, regt Peter Jenny zum Covern und Samplen an, um auf neue kreative Ideen zu kommen.
The World’s Best Typography – 40th Annual of the TDCDer Type Directors Club of New York zeichnet jedes Jahr typografische Arbeiten aus. Welche Werke beim 40. Wettbewerb einer Ehrung würdig waren, zeigt der neue Band »The World’s Best Typography«.
100 Bücher, die alle Designer kennen solltenWelches wäre das eine Buch, was man unbedingt kennen sollte? Diese Frage wurde Designern gestellt. Das Ergebnis liegt in Form dieses Buches vor. Es beschäftigt sich mit 100 Empfehlungen von Kreativen.