Sagmeister & Walsh: BeautyStefan Sagmeister und Jessica Walsh begeben sich auf die Suche nach der Schönheit. Sie weisen anhand von Beispielen aus Grafik-Design und Co. nach, dass Schönheit nicht immer im Auge des Betrachters liegt.
The Package Design Book 5Das Buch aus dem Verlag TASCHEN zeigt, was aktuell im Bereich des Verpackungsdesigns angesagt ist. Zu sehen sind über 400 preisgekrönte Arbeiten von Designern aus mehr als 40 Ländern.
Typography 39: The World’s Best Type and TypographyJedes Jahr zeichnet der Type Directors Club of New York typografische Arbeiten aus. Welche Werke im vergangenen Jahr einer Ehrung würdig waren, zeigt der neue Band »Typography 39: The World’s ...
TypozillaIm Alltag nimmt man ganz unbewusst tausende verschiedene Schriften wahr. Das hat den August Dreesbach Verlag dazu inspiriert, mit der Reihe »Typozilla« Städte und Länder aus speziellen Blickwinkeln zu betrachten – zum Beispiel München.
The History of Graphic Design, Vol. 2Ganz schön groß: Im XXL-Format und mit 4 kg Gewicht präsentiert das Buch aus dem Verlag TASCHEN die Geschichte des Grafikdesigns von 1960 bis heute. Jedes einzelne Jahr wird durch die ...
Branded InteractionsDigitale Markenprojekte planen und gestalten: das Buch von Katja Wenger und Marco Spies, erschienen im Verlag Hermann Schmidt, bietet Anleitung, Hilfe und Inspiration für Kreative, die sich mit der Gestaltung interaktiver Anwendungen ...
Corporate Identity & Corporate Design 4.0Das Kompendium »Corporate Identity & Corporate Design« ist seit 20 Jahren für Nutzer in Agenturen, Unternehmen und der Designbranche ein hilfreicher Ratgeber. Jetzt gibt es eine komplette ...
DraintingDrainting nennt Felix Scheinberger die intuitive Kombination von Malen und Zeichnen. Ob Urban Sketching, Skizzenbuch oder Graphic Novel – der Kreative liefert in 71 kurzen Kapiteln Anregungen und Tipps für Illustrationen in der Praxis.
Praxisbuch Brush LetteringHandlettering mit dem Brushpen: Schritt für Schritt geht es in dem Buch von Chris Campe vom ersten Strich zur eigenen ausdrucksvollen Schrift. Mit Tipps zum Schnörkel zeichnen, Layouts planen, Material-Empfehlungen, Beispielwörtern und ...
Generative GestaltungDas Buch aus dem Verlag Hermann Schmidt zeigt, was mit generativer Gestaltung möglich wird. Anhand der JavaScript-Library p5.js präsentieren die Autoren Möglichkeiten der »programmierten Gestaltung« für Künstler, Designer und Anwender ...
Kopf frei für den kreativen FlowDas Buch von Roberta Bergmann richtet sich an Kreativschaffende und Do-It-Yourselfer, die ihre Leistung und Kreativität noch mehr steigern möchten. Die Tipps, Übungen und praktischen Beispiele regen zu neuen Herangehensweisen an.
Icons – Entwicklung und Design visueller SymboleVon ausgefeilten visuellen Systemen bis hin zu allgegenwärtigen Emojis – Symbole haben sich zu einer internationalen Zeichensprache entwickelt. In dem Buch »Icons« führt Künstler und Designer ...