Hand Lettering A–ZDer Band aus dem Stiebner Verlag zeigt das Handwerkszeug und die Techniken, um Handlettering zu erlernen. Die nötigen Arbeitsschritte werden schrittweise erläutert und mit Fotografien begleitet, um sich dem Zeichnen von Buchstaben mit ...
Zehn Thesen für gutes Design: Dieter RamsDas Buch aus dem Verlag Prestel präsentiert das umfangreiche Werk von Dieter Rams. Es zeigt die Gestaltungsprinzipien des langjährigen Chefdesigners von Braun und Vitsœ auf, die als Grundlage für ...
niße – 400 Eszett-Schnitte116 Jahre lange führte das kleine Eszett ein Leben als einzige lateinische Glyphe ohne großen Bruder, bis am 29. Juni 2017 der deutsche Rechtschreibrat das Versal-Eszett ins amtliche Regelwerk aufnahm. »niße« macht eine ...
Brand Design: Strategien für die digitale WeltName, Logo, Claim, Farbe, Bildwelt und mehr sorgen für die Wiedererkennung einer Marke im Markt. Wie verändert die digitale Welt die Codes und wie gelingt es einer Marke, sich der ...
Typography 38Der Type Directors Club of New York zeichnet jedes Jahr typografische Arbeiten aus. Welche Werke in diesem Jahr einer Ehrung würdig waren, zeigt der neue Band »Typography 38«, der im Verlag Hermann Schmidt erschienen ist.
Morgen und davorEin visuelles Plädoyer für eine veränderte Gestaltungslehre: Das Buch aus dem Verlag Hermann Schmidt zeigt hundert Arbeiten aus zehn Jahren Klasse Hickmann und beschäftigt sich mit der Rolle der Gestaltung in Gegenwart und Zukunft.
Einfach HOCHdruckProjekte mit Linolschnitt, Gummiplatten und Stempeln: Andrea Lauren zeigt, wie man traditionsreiche Techniken mit neuen Ideen kombiniert, um Arbeiten selbst zu realisieren und zu drucken.
Freistil 6Alle zwei bis drei Jahre durchkämmt Raban Ruddigkeit die Illustrationsszene. Daraus wird »Freistil – Das Buch der Illustratoren«. Der neue Band präsentiert 150 frische Talente und alte Hasen mit Potenzial und eigenem Stil.
Papier MinisWie man aus alten Buchseiten kunstvolle Dekorationen, Bilder oder Figuren erstellt, verrät das Buch von Anka Brüggemann. Mit Faltvorlagen und Anleitungen für Blüten, Ballons, Sterne und Co.
Handbuch HandletteringEigene Buchstaben und illustrative Schrift gestalten: Damit die Schriftzüge am Ende gut aussehen, vermittelt das Handbuch von Chris Campe das A und O der illustrativen Schrift. Mit Übungen und Beispielen aus der Praxis.
Sketchnotes kann jederWie man mit Stift, Papier oder einem Tablet Ideen, Prozesse und Zusammenhänge durchdenken und verständlich visualisieren kann, beschreibt Ines Schaffranek in ihrem Buch, das im Verlag Rheinwerk erschienen ist.
ZEICHNEN unterwegs mit Stift und SkizzenbuchMehr als 20 Jahre nach der Erstausgabe hat der Zeichner und Autor Albrecht Rissler erneut seine Skizzenbücher geöffnet und seinen damaligen Arbeiten, viele teils erst kürzlich gezeichnete, ...