
Revolutionart Nr. 37
Das Magazin »Revolutionart« ist in der 37. Ausgabe erschienen. Diesmal ist »Energie« das zentrale Thema der 224 Seiten umfassenden Ausgabe, die im PDF-Format heruntergeladen werden kann. weiterlesen
Das Magazin »Revolutionart« ist in der 37. Ausgabe erschienen. Diesmal ist »Energie« das zentrale Thema der 224 Seiten umfassenden Ausgabe, die im PDF-Format heruntergeladen werden kann. weiterlesen
Die Industriebrachenumgestaltung (IBUg) geht in ihre 7. Auflage. Mehr als 70 Künstler aus acht Ländern werden ab dem 24. August im ehemaligen Schlachthof im sächsischen Glauchau ihr Domizil ... weiterlesen
Die Produktgestaltung in der DDR ist Thema einer Ausstellung in der »Kommunale Galerie Berlin«. Bis zum 31. August 2012 werden rund 50 Dinge des Alltags gezeigt - vom Spielzeug über Stapelgeschirr bis zu Werkzeug für Haus und Garten. weiterlesen
»VisualPharm« stellt auf seiner Website eine umfangreiche Sammlung von Symbolen im Stil von Windows 8 zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die Kollektion wird ständig ergänzt. weiterlesen
Das Projekt »Humanae« hat sich zum Ziel gesetzt, Hauttöne von Menschen in Pantone-Farben darzustellen. Herausgekommen ist eine sehenswerte Sammlung von Portraitaufnahmen. weiterlesen
Die Ateliergemeinschaft Tatendrang-Design veröffentlicht seit nunmehr 8 Jahren ihre Wandkalender, die durchweg von den fünf Mitgliederinnen illustriert sind. Passend zur Reisezeit geht es im ... weiterlesen
MapBox hat ein Icon-Set für die Web-Kartographie entwickelt. Die »Maki Icons« können kostenlos heruntergeladen werden. weiterlesen
Die elfte Ausgabe des komma-Magazins widmet sich dem Thema Identität und dem Einfluss, den die Persönlichkeit eines Gestalters auf sein Schaffen hat. weiterlesen
»Revolutionart« ist in der 36. Ausgabe erschienen. »Wasser« ist das zentrale Thema des 234 Seiten umfassenden Magazins, das kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden kann. weiterlesen
Im Rahmen des Projekts »All The World’s A Page« ist ein weiteres Plakat entstanden, dass ein Buch auf einem einzigen Blatt Papier zeigt. Der Roman »Ulysses« von James Joyces wurde als Literaturposter umgesetzt. weiterlesen






