
»Berlin Icons« zum kostenlosen Downloaden
Echte Berliner Unikate anstelle von Standard-Icons: Designer Chris Hortsch widmet der Hauptstadt ein kostenloses SVG-Icon-Set, das mehr als das klassische Brandenburger Tor zu bieten hat. weiterlesen
Echte Berliner Unikate anstelle von Standard-Icons: Designer Chris Hortsch widmet der Hauptstadt ein kostenloses SVG-Icon-Set, das mehr als das klassische Brandenburger Tor zu bieten hat. weiterlesen
Mit dem »Skysphere concept« präsentieren die Ingolstädter einen aufsehenerregenden Roadster als Konzeptfahrzeug. Die Linienführung des elektrischen, offene Zweitürers soll zum Audi-Design von ... weiterlesen
Inspiriert vom Design des ursprünglichen iMac, hat Arun Venkatesan Wallpaper gestaltet, die sich auch für die neuen Modelle verwenden lassen. Jeweils passende Farb-Varianten für die bunten ... weiterlesen
Icons8 hat beliebten und oft verwendeten Icons realistischere Formen und Proportionen spendiert. Die auf den Namen »Glyph Neue« getaufte Sammlung umfasst mehr als 1.500 Symbole im SVG- und ... weiterlesen
Mit den »Doodlicons« präsentiert Rahul Singh Bhadoriya eine kleine aber feine Kollektion mit Symbolen im SVG-Format, bei der alle Icons aussehen, als wären sie flüchtig von Hand gezeichnet. weiterlesen
Wenn die aktuellen Umstände der Pandemie keine Party zulassen, dann kommt die Feier eben in Form des komma-Magazins nach Hause. Begleitet von der Zahl 25 durchläuft die Ausgabe alle Phasen eines berauschenden Festes – vom nüchternen ... weiterlesen
In den »Fashion Colour Trend Reports« werden die Trendfarben für Herbst und Winter 2021/2022 präsentiert. Neben den Top 10 der Farben stellt das Pantone Color Institute zudem auch Neuauflagen von ... weiterlesen
Viele Ideen beginnen mit einer Zeichnung auf Papier. Die Sammlung von »PreDesign« bietet kostenlose Scribble-Vorlagen zum Ausdrucken, um Geistesblitze für Digitales auf analoge Art festzuhalten. weiterlesen