massCode: Code-Snippets-Manager (Open Source)Mit »massCode« stellt Anton Reshetov einen Editor vor, mit dem sich Code-Schnipsel bearbeiten und speichern lassen. Die Software ist Open-Source und kann für Mac, Windows und Linux ...
Minimalistische Symbole: Icons vollständig mit CSS erstelltNeue Symbole für eine neue Dekade: Die minimalistischen Icons von Astrit Malsija sind komplett mit CSS-Code erstellt worden und lassen sich in eigene Projekte einbinden.
Minimalistischer Text-Editor »Typora«Eine Live-Vorschau, Modi für ablenkungsfreies Schreiben und mehr bietet »Typora«. Der minimalistische Text-Editor befindet sich aktuell in der Betaphase und kann kostenlos für Mac und Windows ...
Leon Sans: Schrift gemacht mit CodeLeon Sans ist eine geometrische serifenlose Schrift, die komplett mit Code erstellt wurde. Die Schriftstärke lässt sich dynamisch ändern und die Buchstaben per HTML5-Canvas-Element animieren und mit Effekten versehen.
Anleitung: Zeilenumbrüche mit HTML und CSSZeilenumbrüche erscheinen nicht immer dort, wo man es möchte. Mit diesen Tipps lassen sich Zeilenwechsel mit HTML und CSS verhindern und Bindestriche und Leerzeichen erzwingen.
Wie lassen sich YouTube Thumbnails auslesen?YouTube verwendet Thumbnails zur Voransicht der Videos. Wie man das YouTube Thumbnail auslesen, downloaden oder einfach nur vergrößert anzeigen kann, verraten wir in diesem kurzen Tutorial. Was ...
Wie lässt sich die Farbe von markiertem Text anpassen?In den meisten Browsern ist die Farbe des markierten Textes standardmäßig eine weiße Schrift auf blauem Hintergrund. Per CSS lassen sich jedoch die Farben anpassen. Wie es lesbarer geht, verraten ...
Wie ist eine HTML5-Seite aufgebaut?So ist eine HTML5-Seite aufgebaut: Der grundsätzliche Aufbau und die Dokumentstruktur von HTML erklärt. Ein beispielhaftes und typisches HTML-Grundgerüst zum Lernen oder zum Verwenden als Vorlage für eigene Seiten.
Dark Mode für Websites umsetzenWie lässt sich ein Dark Mode für Websites umsetzen? Die JavaScript-Bibliothek Darkmode.js hilft weiter und verwandelt Websites auf Knopfdruck in einen Dunkelmodus.
Illustrationen erklären Web DevelopmentManchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte: Durch pfiffige Illustrationen bringt Maggie Appleton Grundlagen und Fachbegriffe aus der Webentwicklung näher.
Flexibler Icon-Font fürs WebÜber 616 freie Icons sind in dem kostenlosen Icon-Font »Fontisto« enthalten. Die Symbole lassen sich einfach per CSS anpassen und in Websites integrieren.
CSS Animation 101 – eBook als Open SourceDonovan Hutchinson hat sein eBook zu CSS-Animationen als Open Source veröffentlicht. »CSS Animation 101« gibt es zum Downloaden in den Formaten ePub und PDF. Außerdem steht eine Webversion bereit.