
Public Sans – Open Source Font von der US-Regierung
Im Rahmen des neuen United States Web Design System 2 ist auch eine Open Source Schriftfamilie veröffentlicht worden. »Public Sans« wird kostenlos zum Downloaden bereitgestellt. weiterlesen
Im Rahmen des neuen United States Web Design System 2 ist auch eine Open Source Schriftfamilie veröffentlicht worden. »Public Sans« wird kostenlos zum Downloaden bereitgestellt. weiterlesen
Exklusiv für Designer in Action gibt es von Typedesigner Georg Herold Wildfellner 300 Gratis-Downloads der Schriftfamilie »Sofa Sans« zum Downloaden. Da heißt es schnell zugreifen! weiterlesen
Felix Braden stellt seine neue Schriftart »Pulpo« vor. Die Serifenbetonte steht ganz im Zeichen von amerikanischen Schriftdesign. weiterlesen
Georg Herold-Wildfellner hat die Schriftfamilie »Sofa Serif« gestaltet. Sie bietet 25 Einzelschnitte, zwei optische Größen und über 1.000 Glyphen pro Schnitt für Gestaltungsideen mit handgezeichnetem Charakter. weiterlesen
Gemeinsam mit Monotype Type Director Akira Kobayashi hat der japanische Autobauer Mazda eine neue Hausschrift entworfen. Durch den neu geschaffenen Brand Style soll über Grafik- und Event-Design sowie Fotografie ein einheitliches ... weiterlesen
Die aktualisierte DIN 1451-1 »Schriften – Serifenlose Linear-Antiqua – Teil 1: Allgemeines« soll dabei unterstützen, Informationen im öffentlichen Raum wie Fahrpläne, Listen, Aushänge und ... weiterlesen
Den Weg zum Optiker kann dieser kostenlos herunterladbare Font zwar nicht ersparen, doch dafür bekommt man eine Schrift an die Hand, die auf älteren Sehprobentafeln basiert. weiterlesen
Eine Schrift mit lässigem Charakter stellen die TypeMates vor. »Mikkel« von Nils Thomsen gibt es in einer cremigen Script-Variante sowie als »Sans«, bei der die Kleinbuchstaben nicht verbunden sind. weiterlesen