Graffiti Schrift: Fonts zum Downloaden
Für manche Schmiererei, für andere echte Kunst: Zwischen Graffiti-Writing und Streetart verschwinden zudem oft die Grenzen. Hier kommt Graffiti-Schrift, die sich vielseitig verwenden lässt.

Kreative Graffiti-Schriftarten für Poster, Zeichnungen und Co.

Demzufolge gestaltet sich die Graffiti-Schrift heutzutage recht vielseitig und bringt Fonts hervor, die gestalterisch die Grenzen brechen, sich mehr oder weniger an klassischen Sprayer-Werken orientieren, typische Schriftzüge aufgreifen oder ganz einfach den Spirit von Graffiti aufgreifen, um daraus etwas Neues zu schaffen.
Die folgenden Graffiti-Schriften stellen dementsprechend unterschiedliche Stile dar. Unter den vorgestellten Fonts findet man außerdem auch kostenlose Graffiti-Schriften zum Downloaden. Bei einigen der Fonts gilt es natürlich zu beachten, ob diese gem. der entsprechenden Lizenz ausschließlich privat oder des weiteren auch kommerziell verwendet werden dürfen. Auf geht’s!
Graffiti-Schriften von Graffont
Graffont hat sich voll und ganz auf Graffiti-Schrift spezialisiert. Dementsprechend bietet der Schriftentwickler drei Schriftfamilien im handgeschriebenen Look. Für private Zwecke gibt es zudem zwei kostenlose Fonts zum Ausprobieren. Für eine kommerzielle Nutzung wird allerdings ein moderater Betrag von ca. 6 – 16 Dollar je nach Schriftart fällig.
Aktuell handelt es sich um folgende Graffiti-Fonts:
MadTags
MadTags wurden von den Arbeiten von Street-Art-Künstlern inspiriert und soll den Eindruck vermitteln, „direkt von der Straße“ zu kommen. Jedenfalls warten vier Schnitte mit über 300 Zeichen darauf, kreativ eingesetzt zu werden. Für private Zwecke steht außerdem ein abgespeckter Font kostenlos zum Downloaden bereit:
BlackTop

Ein Display-Font von SixAbove Studios, der den Spirit von Street Art versprühen soll. Der Font wirkt obendrein wie von Hand geschrieben und lässt sich zudem auf engen Räumen verwenden. Den Demo-Font gibt es kostenlos zum Downloaden. Dieser darf für private Zwecke verwendet werden. Ab 6 Dollar kann man übrigens die kommerzielle Version erwerben.
Crooklyn Brush

Lässig soll Crooklyn Brush herüberkommen. Die möglicherweise an die Rap-Szene erinnernde Schrift unterstützt unterschiedliche Sprachen und bietet zusätzliche Stilelemente in Form einer beiliegenden Vektordatei. Ab 12 Dollar ist der Font inklusive Extras erhältlich.
Don Graffiti Font

Eine Graffiti-Schrift der „alten Schule“ stellt Don Graffiti dar. Den Old-School-Style von Don Marciano gibt es mit 197 Zeichen im Opentype-Format zum Downloaden. Dabei gestaltet sich der Preis nach dem Prinzip „Bezahle, was du willst“. Folglich geht es ab 0 Dollar (also kostenlos) los.
Boomsplash Graffiti Schrift

Mit der Boomsplash Graffiti Schrift präsentiert Allouse Studio einen Font, der sich vielfältig verwenden lässt. Die Schriftart gibt es im Opentype- und TTF-Format sowie als Webfont zum Downloaden.
JFK Wall Hunter (Demo Graffiti-Schrift)

Eine wilde und mit Marker geschriebene Schrift, die auf die Hip-Hop-Kultur einstimmt. Zudem wurde der Font von Street-Art-Künstlern auf der ganzen Welt inspiriert. JFK Wall Hunter kann man kostenlos downloaden und ausprobieren. Für 14 Dollar erhält man außerdem die vollständige Version auf CreativeMarket*.
BlowBrush Free Graffiti Font

BlowBrush ist eine mit Textmarker geschriebene Graffiti-Schrift. Abgesehen davon stellt der serbische Designer Petar Acanski seinen Font kostenlos für private und kommerzielle Zwecke zur Verfügung. Zum Download geht es dann hier:
Skylight Graffiti-Schrift

Eine moderne Graffiti-Schrift liefert Rvq Type Foundry mit diesem Font. Enthalten sind beispielsweise auch Sonderzeichen, Ornamente sowie weitere alternative Zeichen. Damit lässt sich auf jeden Fall der handgeschriebene Look noch weiter verstärken. Skylight Graffiti ist ab 15 Dollar erhältlich.
Graffiti Fat Font

Graffiti Fat Font ist ein moderner SVG-Font von dansdesign. Abbildungen von alten Schildern lieferten die Inspiration zu dieser Graffiti-Schrift, die sich für Logos, Plakate, Verpackungen und mehr eignet. Den Font gibt es jedenfalls für 14 Dollar auf CreativeMarket*.
Graffiti-Schrift Tag Type

An Graffiti erinnert diese Schriftart des ukrainischen Designern Andy Panchenko. Enthalten sind außerdem Groß- und Kleinbuchstaben. Der „Free Font“ darf zudem für private Zwecke kostenlos verwendet werden.
Bombing Gang Graffiti Bold Font

So richtig in Fahrt kommt diese Graffiti-Schrift erst, wenn Farbe ins Spiel kommt. Abgesehen davon ist die Schriftart im Opentype- und TrueType-Format erhältlich. Enthalten sind Groß- und Kleinbuchstaben, Nummern und weitere Zeichen. Bombing Gang Graffiti Bold Font ist ab 15 Dollar verfügbar.
Marker Tag Graffiti-Schrift

Diese dekorative Schrift wurde von Street Art inspiriert. Der ukrainische Designer Andy Panchenko hat einen modernen Graffiti-Font entworfen, der sich für Logos, Poster, Graffiti Tags, Kleidung etc. einsetzen lässt. Ab 14 Dollar kann der Font erworben werden.
Graffiti-Schriftarten von Johan Waldenström

Ebenfalls der Graffiti-Schrift nicht abgeneigt ist schließlich auch Johan Waldenström. Dementsprechend bietet der schwedische Kreative eine ganze Reihe von Fonts zum Downloaden auf seiner Website an. Darunter findet man beispielsweise Schriften wie „Subway“, „5 cent“, „Whoa!“ oder „B-boy“.
Graffiti-Schrift von „Graffiti Fonts“

Auf graffitifonts.com findet man außerdem viele Schriftarten, die von „echten Graffiti-Künstlern“ gestaltet wurden. Die dort bereitgestellten Schriften sind teilweise nicht anderweitig erhältlich. Viele der Schriftarten wurden zudem im Laufe der Zeit verbessert, aktualisiert und in weiteren Formaten konvertiert. Unter der Rubrik „Free Fonts“ findet man Graffiti-Schriftarten zur kostenlosen, privaten Nutzung.