Streetfotografie – made in GermanyIdeen und kleine Anleitungen für ästhetisch ansprechende Straßenfotos liefert »Streetfotografie – made in Germany«. In dem Buch aus dem Verlag Rheinwerk zeigen zehn deutschen Fotografen, wie sie ...
Farbmanagement für FotografenWelche Messgeräte und Tools fürs Farbmanagement gibt es? Wie lassen sich Monitor, Drucker und Co. kalibrieren? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das Buch von Thomas Hoppe.
Die Fotoschule in Bildern – BildgestaltungWie wird aus einem schönen Motiv ein wirklich gutes Foto? Harald Franzen zeigt in diesem Buch Konzepte und Regeln, die dabei helfen, Bilder wirkungsvoll zu gestalten.
Notizen zur FotogestaltungDas kleine Büchlein aus dem Verlag Hermann Schmidt Mainz ist eine Einladung zur Fotosafari in den eigenen vier Wänden. Es soll künstlerischen Erfahrungsraum erschließen, wo man ihn nicht vermutet und das Zuhause zum Basislager der ...
Die Fotoschule in Bildern: MakrofotografieEileen Hafke, Manfred Huszar und Sandra Malz nehmen den Leser mit auf Makro-Exkursionen in Wald, Wiese, Flur und Heimstudio. Die Kreativen zeigen, wie man anspruchsvolle Fototechnik meistert und ...
fotoforum Crashkurs Photoshop CCDer Crashkurs von Peter Hoffmann zeigt Fotografen, welche Funktionen von Photoshop CC benötigt werden, um Fotos den letzten Schliff zu geben und in die Welt der Fotomontagen einzusteigen.
Autoalbum 04Der Verlag seltmann+söhne hat das neue »autoalbum« veröffentlicht. Das Buch zeigt auf ca. 300 Seiten sehenswerte Aufnahmen von 85 Autofotografen.
Posen!Mit seinem zweiten Buch gibt Mehmet Eygi einen Posen-Katalog und einen Posing-Ratgeber an die Hand, der beim Fotografieren von Menschen behilflich ist. Enthalten sind Posen für viele Gelegenheiten. Dabei erfährt man, was für das ...
Peoplealbum 03Das »Peoplealbum 03« ist erschienen. Auf über 300 Seiten zeigen seltmann+söhne dieses Mal 100 deutsche und internationale People-Lifestyle-Fotografen mit ihren neuesten und schönsten Arbeiten.
Inspiration NaturDer eine ist Naturfotograf, der andere Kunsthistoriker: Willi Rolfes und Martin Feltes schauen aus unterschiedlichen Perspektiven auf das Genre der Naturfotografie und zeigen Verbindungen und Inspirationen zwischen Fotografie und Kunst ...
StreetfotografieIn dem Buch möchte David Gibson helfen, urbane Momente einzufangen. Mit Vorschlägen aus 20 Projekten zu bestimmten Themen der Streetfotografie stellt der Autor Möglichkeiten vor, mit verschiedenen Stilmitteln zu experimentieren. ...
Lightroom 6 und CC für digitale FotografieDas neue Buch des bekannten Autors Scott Kelby ist in der deutschen Ausgabe erschienen. »Lightroom 6 und CC für digitale Fotografie« zeigt, wie man Bilder mit wenigen Handgriffen bearbeitet, ...