Poster Art: Oscar-nominierte Filme als Pop-Art-Poster
In diesem Jahr haben Kreative von Shutterstock die Oscar-Verleihung erneut zum Anlass genommen, alternative Poster Art zu gestalten. Die »Oscar Pop! Poster-Serie« wurde inspiriert von bekannten Pop-Art-Künstlern.

Poster Art von internationalen Künstlern
Die Künstler, die den Designern für ihre Posterals Inspirationsquelle dienten, reichen von zeitgenössischen bis zu klassischen, sowie von chaotischen bis hin zu minimalistischen Künstlern. Mit typischen Elementen wie den satten Farben des zeitgenössischen japanischen Künstlers Yayoi Kasama oder dem Swimmingpool-Bild des britischen Künstlers David Hockney, greift jedes Plakat bestimmte Aspekte der Handlung des jeweiligen Films auf.

Die Farben, Stile und Techniken der Poster-Art-Künstler sollen somit frische und unerwartete Perspektiven auf die diesjährigen Oscar-nominierten Filme liefern. Die Nominierten in der Kategorie „Bester Film“ und die Pop-Art-Künstler, die den Designern als Inspiration dienten:
- „1917“, Inspiration: David Carson
- „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“, Inspiration: Takashi Murakami
- „Jojo-Rabbit“, Inspiration: Yayoi Kusama
- „Joker“, Inspiration: Daniel Norris
- „Little Women“, Inspiration: Pauline Boty
- „Marriage Story“, Inspiration: Roberta Indiana
- „Once Upon a Time … in Hollywood“, Inspiration: David Hockney
- „Parasit“, Inspiration: Saul Bass
- „The Irishman“, Inspiration: Thierry Guetta
Jedes der Motive ist ausschließlich mit Fotos, Vektoren und Illustrationen aus Shutterstocks Sammlung von über 300 Millionen Bildern gestaltet worden.

Bilder direkt von der Oscar-Verleihung
Shutterstock feiert die Oscars aber nicht nur mit dieser Poster-Serie. Am Sonntag, dem 9. Februar werden Shutterstock-Fotografen die Stars auch auf dem roten Teppich der Oscar Verleihung fotografieren, sowie den Presse-Raum und eine Reihe von Partys der 92. Academy Awards abdecken.
Die Bilder des Abends finden man dann in Echtzeit hier.