
Vergütungstarifvertrag Design
Der neue Vergütungstarifvertrag Design (VTV) gibt Unterstützung für Kalkulationen, Leistungsumfang und Schutz des geistigen Eigentums. Er ist ab heute für alle Designer in Deutschland verfügbar. weiterlesen
Der neue Vergütungstarifvertrag Design (VTV) gibt Unterstützung für Kalkulationen, Leistungsumfang und Schutz des geistigen Eigentums. Er ist ab heute für alle Designer in Deutschland verfügbar. weiterlesen
Das Marktforschungsinstitut HUMAN BRAND INDEX hat im Rahmen einer Umfrage 1.020 Deutsche zu zehn Prominenten und zehn Marken befragt. weiterlesen
Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. hat erstmals ein Ranking der Fach- und Hochschulen mit Kreativ-Studiengängen veröffentlicht. Basis sind die letzten drei Jahrgänge des ADC Nachwuchswettbewerbs. weiterlesen
Welches die häufigsten Begriffe des Jahres 2014 in den Werbeslogans im deutschsprachigen Raum sind, recherchierte Slogans.de. weiterlesen
Der BDG Berufsverband der Deutschen Kommunikationsdesigner will wissen, wie Designer leben und arbeiten und startet bereits zum vierten Mal eine Online-Umfrage zu Honoraren und Gehältern im Design. weiterlesen
Die Allianz deutscher Designer möchte es wissen und startet eine Umfrage, die den Grundstein für die Aktualisierung des Vergütungstarifvertrags Design (VTV) legen soll. weiterlesen
Achim Schaffrinna führte eine Umfrage zum Thema »Wie Designer arbeiten« durch. 4.221 Kreative nahmen an der Befragung teil. Das Ergebnis liegt nun als Studie vor und kann als PDF heruntergeladen werden. weiterlesen
Unter dem Motto »von Designern für Designer« ist die kostenfreie Plattform »quadaward« entstanden. Mit ihr möchte man den gängigen und zum Teil kostenintensiven Design-Wettbewerben ein alternatives Modell entgegensetzen. weiterlesen
Gestern Nacht war wieder »Super Bowl«. Das sportliche Ereignis nutzten erneut viele Unternehmen, um sich mit speziell für diesen Event konzipierten Werbeclips zu präsentieren. weiterlesen