
Bester Naturpapier-Drucker gesucht
Intensiv und kombinationsstark: Gmund Colors, das weltweit erste Farbsystem mit 48 Farben, setzt Akzente. Gmund sucht nun den besten Naturpapier-Drucker auf Gmund Colors. weiterlesen
Intensiv und kombinationsstark: Gmund Colors, das weltweit erste Farbsystem mit 48 Farben, setzt Akzente. Gmund sucht nun den besten Naturpapier-Drucker auf Gmund Colors. weiterlesen
In Anlehnung an das Naturprodukt Milch hat Römerturm ein neues Feinstpapier entwickelt. Zu den Hauptbestandteilen von »Papermilk« zählen Milchfasern, die aus Überresten der Milchproduktion ... weiterlesen
Die Büttenpapierfabrik Gmund hat ihre neuen »Merkhefte« vorgestellt. Im puristischen Design gehalten, bieten sie Platz für alles, was man sich merken möchte oder sollte. weiterlesen
Mit »Gmund Color System Matt« soll Farbe zum Gefühl werden. Papyrus bietet daher einen farbenfrohen Zeitloskalender an, der sich kostenlos anfordern lässt. weiterlesen
Das neue Mitglied der Gmund Cotton Familie hört auf den Namen »Max White«. Das reinweiße Papier bietet eine natürlich weiche Oberfläche aus 100% Baumwolle. weiterlesen
Ein Fotoreportagebuch auf echtem Büttenpapier: »Zerkall« portraitiert die Eifeler Büttenpapierfabrik Zerkall Renker & Söhne. weiterlesen
Trägt Mann sein Sakko offen oder geschlossen? Sollte es zwei oder drei Knöpfe haben? Krawatte oder Fliege? Auf diese und weitere Fragen geht das neue Musterbuch »The guide for the perfect ... weiterlesen
Das neue Feinstpapier von Römerturm hört auf den Namen »Wild«. Den natürlichen Karton mit seiner samtig-weichen Oberflächenstruktur gibt es in sechs Farben, die von Erdtönen inspiriert wurden. weiterlesen
Bei Fedrigoni gibt es einen neuen Schwarzton, der vorgibt, schwärzer kaum sein zu können. Mit einem spektral-photometrischen Referenzwert von L21 soll das durchgefärbte Naturpapier »Sirio Ultra Black« einen der dunkelsten Schwarztöne ... weiterlesen