Dreams of the Seen and Unseen

bis 03.01.2026

Ausstellung mit Arbeiten von James Johnston, Marie Louise Elshout und Peter Doherty

Die Ausstellung vereint drei künstlerische Positionen, die auf unterschiedliche Weise zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, Realität und Imagination oszillieren.

James Johnston (*1966, London) ist als Musiker (u. a. Gallon Drunk, Nick Cave & The Bad Seeds, PJ Harvey) ebenso bekannt wie als Maler. Seine figurativen Gemälde sind von intensiver Farbigkeit, direkter Geste und expressiver Kraft geprägt. Nick Cave beschrieb sie als „paintings full of mythic power“. Neben großformatigen Werken werden auch kleinformatige Papierarbeiten ausgestellt, die während Tourneen entstanden – unter anderem mit PJ Harvey.

Marie Louise Elshout (*1967, Delft) verbindet in ihren Arbeiten Zeichnung und Malerei zu vielschichtigen Bildwelten. Bleistift- und Kohlestrukturen treffen auf transparente Ölschichten. Es entstehen hybride Figuren zwischen Mensch und Tier, die in von Daguerreotypien inspirierten Szenerien erscheinen. Natur und Landschaft fungieren dabei nicht als Kulisse, sondern als Akteure und emotionale Resonanzräume.

Peter Doherty ergänzt die Ausstellung mit seinem Typewriter Kabinett. Die auf der Schreibmaschine entstandenen Texte sind mehr als sprachliche Arbeiten – sie sind materielle Spuren einer poetischen Auseinandersetzung mit Welt und Selbst. Einige Werke sind mit Audioaufnahmen versehen, in denen Doherty die Texte selbst einliest.

Einblicke in drei künstlerische Welten, die persönliche Erfahrungen, Erinnerungen und Emotionen in unterschiedliche Medien übersetzen – zwischen Musik, Malerei, Literatur und Zeichnung.

Ausstellungszeitraum: 7. November 2025 - 3. Januar 2026

Hinweis: alle Angaben ohne Gewähr für Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit.